Hallo zusammen,
ich begleite derzeit einen Mandanten bei der Umstellung auf NAV 2015 und bekomme laufend Anfälle je mehr ich mich mit NAV 2015 beschäftige. NAV kennt anscheinend keine Buchungsschlüssel und auch kein Soll/Haben-Kennzeichen.
Kennt jemand ein Konvertierungstool um die DATEV-Vorläufe elegant in ein brauchbares NAV-Format umzuwandeln ?
Über Ideen und Anregungen bin ich dankbar.
Ich habe vor Ewigkeiten mit dem Vorgängerprodukt "Navision" gearbeitet, und da gab es keinerlei Standard- Schnittstellen. All diese Sonderwünsche, wie Import aus Listen, Banken und Fremdbuchhaltungen mußten vom Systempartner explizit programmiert werden. Ein Festschreiben eines Exportes gab es damals nicht...
An Ihrer Stelle würde ich sämtliche Primanota als DATEV- Format exportieren, so daß der Systempartner diese "Tabellen" in das neue System manuell einspielen kann. Der Systempartner kann dann auf Excel- Basis die S-H- Problematik, Buchungsschlüssel und ähnliches manuell lösen.
Bitte unbedingt in diesem Zusammenhang festlegen, in wie die Jahresabschlüsse erstellt werden, und vertraglich sicherstellen, daß ein eventuell geplanter Übertrag in die DATEV- Welt möglich ist. Und bitte nicht nur "irgendwie möglich", sondern so konkretisieren, daß ein Import auf identische Salden aller Konten kommen muß. Gerade bei Automatikkonten kann das erheblichen Programmieraufwand bedeuten... Auch das Thema Beleg bzw. Buchungsdatum könnte zu massiven Problemen führen. Die Thematik Skonto bei Bezahlung einer Dezember- Rechnung im Januar beachten, da es durchaus sinnvoll ist, daß die VST- Korrektur - im Gegensatz zu DATEV - per Automatik im alten Jahr erfolgt.
-> Festschreibeproblematik des alten Jahres... Was passiert, wenn eine Uralt- Rechnng mit Abzug bezahlt wird... Bei dem mir bekannten System erfolgte die UST- Korrektur zum Belegdatum, also in ein längst abgeschlossnes Jahr
Viel Erfolg.
Guten Morgen,
handelt es sich bei Ihrem Projekt um eine Update von Navision oder um eine Neueinführung von NAV 2015?
Bei Navision konnte ich in der Vergangenheit nichts negatives feststellen, was eine Datenübergabe nach DATEV betrifft. Sofern allerdings die Voraussetzungen (z.B. Anpassungen hinsichtlich Automatikkonten/Kontenzuordnungen etc.) berücksichtigt wurden.
Danke für Antwort!
MfG
A. Hofmeister
Es gibt eine Datev Schnittstelle für Import und Export von Stammdaten und Buchungen
für Navision - Datav von der BSH-AG, Bayreuth.