abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartIT VPN blockiert Sipgate Telefonanlage

3
letzte Antwort am 31.08.2022 07:18:38 von MaedHias
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MaedHias
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
355 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gestern wurde bei uns SmartIT in Betrieb genommen. Wir haben eine Sipgate Telefonanlage mit einem Softphone Client (Zoiper). Jetzt haben wir jedoch das Problem, dass sobald die VPN Verbindung über AnyConnect zum Datev Server aufgebaut wird die Verbindung zur Sipgate Telefonanlage auf dem lokalen Rechner blockiert wird. Wir haben es auch über einen anderen Client probiert. Jedoch sind alle Verbindungen zu Sipgate nicht mehr möglich.

 

Unsere Telefonanlage an den Rechner ist dadurch komplett außer Betrieb gesetzt und wir sind nur noch über die Mobiltelefone erreichbar solange die VPN Verbindung aktiv ist. 

 

Gibt es eine Möglichkeit das die Sipgate Adresse in einer "Whitelist" zu hinterlegen und die Verbindung zu Sipgate bei aktiver VPN Verbindung zuzulassen? 

 

Danke und viele Grüße

Mathias

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
335 Mal angesehen

Das Thema hatten wir hier schon mal: DATEV smartIT: Probleme mit DNS-Server / Netzwerkadapter-Einstellung Cisco-Cliebt 

 

Fakt ist: SmartIT nutzt Split-Tunneling und führt nur den Datenverkehr, der fürs VPN notwendig, auch über den Cisco Client. Andere, lokale Geräte sind ganz normal erreichbar. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Timo_Witte
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
250 Mal angesehen

Einfach mal auf dem lokalen Rechner überprüfen ob:

 

- Die DNS Auflösung geht mit "ping sipgate.de"

- Die Verbindung übers VPN geleitet wird oder lokal, indem man sich die Routingtabelle ausgeben lässt mit "route PRINT"

 

Die route mit der niedrigsten Metrik gewinnt.

 

 

Falls DNS das Problem sein sollte, sollte Datev Smart IT das reparieren, indem Sie auch auflösungen von externen DNS Einträgen zulässt. Alternativ eigenen DNS Server betreiben, der "Split-DNS" macht und die Clients dazu zwingen diesen zu verwenden.

 

Vermutlich gibt es in "Smart IT" irgendwelche Namen, die nicht öffentlich auflösbar sind (z.B. name des RDP Servers). Deswegen haben Sie den VPN Client so konfiguriert, dass die Namensauflösung auf den Clients immer über deren Ihre Server läuft. 

MaedHias
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
209 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

das Problem lag daran, dass der Datev DNS-Server die Adresse "sigpate.de" nicht aufgelöst hat. Unser Workaround ist, dass wir im Zoiper-Client direkt die IP-Adresse von Sipgate hinterlegt haben und nicht die Server "sipgate.de".

 

https://help.sipgate.de/hc/de/articles/4983838712477-IP-und-Port-Bereiche-von-sipgate

 

Danke für die Hinweise und Antworten!

 

Viele Grüße

Mathias

3
letzte Antwort am 31.08.2022 07:18:38 von MaedHias
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage