abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Serverumzug mit kompletter Neuinstallation

20
letzte Antwort am 29.03.2020 20:50:21 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 21
1544 Mal angesehen

Ein freundliches Hallo in die Runde,

 

ich hätte ein paar grundlegende Fragen zum Thema Neuinstallation von DATEV. Es wird zwar schon einiges darüber im Forum geschrieben und auch einiges in der Info-Datenbank der DATEV aber ein paar Punkt sind für mir doch noch unbeantwortet.

 

Im aktuellen Szenario ist ein bestehender WIN Server 2008R2 mit 3 Arbeitsplätzen auf Terminalserver der auf einen neuen Server mit WIN 2016 und neuem Domainnamen umgezogen werden soll.

 

Das Vorbereiten des Servers mit AD und Zugriffsrechten für das Laufwerk WINDVSW1 ist ja sehr im Dokument 1070547 (https://apps.datev.de/dnlexka/#/document/1070547) sehr gut beschrieben und auch kein Hexenwerk.

 

Nun kommen allerdings die ersten Fragen:

- Welche Ordner sollen aus dem Verzeichnis WINDVSW1 auf den neuen Server kopiert werden?

Es ist klar, dass Verzeichnis CONFIGDB muss leer neu angelegt werden und nichts wird kopiert.

Soll nur das Verzeichnis DATEV/DATEN kopiert werden und das Verzeichnis /DATEV/LOG kann weg bleiben?

Was ist mit dem Verzeichnis Profiles sowie Userdirs?

 

- Die Erstellung des Notprogramms ist klar, aber muss dieses vor Beginn der Installation auf dem neuen Server ausgeführt werden oder nach Abschluss?

 

- Wenn ich nun die Installation mit "DATEV Fileserver mit Arbeitsplatz und Kommunikationsserver" starte ist alles außer der Kommunikationsserver angehackt. Sollte man diesem folgen, das also erst alles außer dem Kommunikationsserver installiert wird. Dann wird der Ordner %DATEVDP%\DATEN\LIMASERV auf den neuen Server kopiert und der Kommunikationsserver nachinstalliert?

 

Vielen Dank

Oliver

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 21
1519 Mal angesehen

Die Profiles Verzeichnisse können nicht direkt übernommen werden, Windows 2016 legt Ordner mit anderer Endung an, und natürlich auch mit anderem Inhalt.

Und es gäbe auch noch die Möglichkeit die Profile in einer User Profile Disk ab zu legen.

Hier müssten die User ihre Dokumente auf anderem Wege übertragen.  

Userdirs werden schon seit einiger Zeit nicht mehr verwendet.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 21
1501 Mal angesehen

/DATEV/DATEN reicht.

Profiles weglassen

CONFIGDB leer.

Vorher NukoNot erstellen am Alt-Server

 

Installation einfach beginnen Irgendwann "labert" er, keine Rechte für Benutzer Administrator und hört auf. Dann Nuko-Not und Installation nochmals anstupsen - fertig.

 

Was ich immer noch mache: Am Altsystem mal genau gucken (Lizenzmanager) wo die Lima-Dateien denn wirklich liegen und die richtigen dann auch wegkopieren.

 

Kann man dann später an die korrekte Stelle wieder einfügen.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 21
1499 Mal angesehen

Vergessen: DATEV-Server mit Arbeitsplatz nehme ich immer. Den Komm-Server kann man nachträglich auch noch installieren und zwar dort hin, wo man ihn denn auch haben will/muss.

 

Die Programme würde ich am File-Server natürlich nicht installieren.

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 21
1492 Mal angesehen

 

@Gelöschter Nutzer ,

 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Vergessen: DATEV-Server mit Arbeitsplatz nehme ich immer. 

...

Die Programme würde ich am File-Server natürlich nicht installieren.


nur zum Verständnis: 

warum "DATEV-Server mit Arbeitsplatz", wenn man dort keine Programme installieren will ? 🤔😮

 

Ich war bisher wunschlos glücklich mit "DATEV-Server ohne Arbeitsplatz"

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 21
1486 Mal angesehen

Dann ist doch "fein"...

 

Ich bin halt glücklicher, wenn ich den Arbeitsplatz am FS auch dort öffnen kann und die Mandantenübersicht sehe und grundlegende Dinge wie RZ, DATEV-Werkzeuge etc. auch dort benutzen/sehen kann.

 

Geschmackssache... 

0 Kudos
olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 21
1450 Mal angesehen

Guten Abend,

 

vielen Dank für die vielen Anregungen!

 

#Kastagir

Wie man merkt sind in dem aktuell vorhanden System doch viele Altlasten vorhanden .. siehe Verzeichnis "Userdir"

Mir geht es darum das System durch eine Neuinstallation auch mal zu entschlacken.

Wissen Sie wo DATEV benutzerbezogene Dateien ablegt und ob diese automatisch bei der Neuinstallation übernommen werden bei dem beschriebenen Weg?

 

#4you-computer

Wenn ich das richtig Verstanden habe ist es am besten man wählt erst ein mal die Option "Server mit Arbeitsplatz" und installiert den Kommunikationsserver dann später nach.

Das mit den LIMA Dateien habe ich auch schon gelesen und bei einer Testinstallation durchgezogen. Darf ich fragen, zu welchem Zeitpunkt Sie die LIMA-Dateien vom Alt- auf das Neusystem kopieren?

 

Einen schönen Abend noch

Oliver

0 Kudos
olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 21
1376 Mal angesehen

Hallo Kastagir,

 

weißt Du ob DATEV relevante Daten in den Benutzerprofilen ablegt oder ist das alles unter DATEV/DATEN in WINDVSW1 abgelegt?

 

Danke

Oliver

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 9 von 21
1370 Mal angesehen

Beim 2012, 2016 oder 2019 Server liegen in den Roaming Ordner im Benutzerprofil User bezogenen DATEV Konfig Dateien.

Wie das bei 2008 war kann ich leider nicht sagen, die Server Version habe ich Job bedingt leider aussetzen müssen.

Bei 2003 lagen die Dateien noch in den Userdirs, wenn ich mich noch recht erinnere. 

0 Kudos
olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 21
1361 Mal angesehen

Darf ich fragen, wie Du die bei einer Neuinstallation mitgesichert hast zB. bei Version 2012?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 21
1359 Mal angesehen

Was sind DATEV relevante Daten? Alles an DATEN liegt unter WINDVSW1. In den Benutzerprofilen liegt optimalerweise nichts; dort sind nur alle Einstellungen zum User hinterlegt: wie DATEV aussieht, wie Outlook aussieht, etc. Wenn dort doch noch wichtige Daten liegen, die entweder ins DATEV gehören oder in ein Netzlaufwerk, würde ich die später bei Bedarf hochholen und die User erstmal mit einem frischen Profil (UPD) versorgen. Wenn kein Hahn nach kräht, kann's so wichtig nicht sein. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 21
1354 Mal angesehen

Ich habe nichts gesichert.

Die Einstellungen, falls notwendig wurden neu gemacht, und Dokumente haben in den Benutzer Ordnern bei uns nichts zu suchen, die gehören ins DMS.

olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 21
1350 Mal angesehen

Danke, für die nützlichen und hilfreichen Antworten. Eine Frage hätte ich noch. Vor der Sicherung ist es sicherlich angebracht die Datenbank im DATEV SQL-Manager herunterzufahren. Sollte man die Datenbanken zusätzlich auch trennen?

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 21
1342 Mal angesehen

für die Sicherung reicht es den Dienst "SQL Server (DATEV_DBENGINE)" zu deaktivieren.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 21
1334 Mal angesehen

In Dok.-Nr.: 1080071 wird es "empfohlen".

olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 21
1324 Mal angesehen

Vielen herzlichen Dank für die vielen Informationen!

Danke Klaus, mir war es so ich hätte es schon mal irgendwo in den Doks gelesen ... jetzt weiß ich auch wieder wo 



Euch allen noch einen schönen Abend.
Und bleibt gesund!

0 Kudos
olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 21
1230 Mal angesehen

So, nun wie es aussieht hat die Installation vom Fileserver funktioniert. Danke für die ganzen Tips.

 

Nun wollte ich die DATEV Software auf den WTS für die Arbeitsplätze bringen.

Zu Beginn der Installation frägt er nach dem DATEV mIDentity oder Softwareschutzmodul.

 

Der Steckt aber ja im Fileserver. Soll ich den dort kurz abziehen und an den WTS kurz zum Bestätigen der Meldung stecken und dann direkt nach Installation des Sicherheitspakets wieder an den Fileserver?

 

Leider kann ich nirgends im Netz eine Info dazu finden 😞

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 21
1217 Mal angesehen

Nein, weder noch. Die Meldung einfach via ignorieren Button auch dem folgen und alles lässt sich wie gewünscht installieren. Bitte als Art zu Anfang den Netzarbeitsplatz auswählen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 19 von 21
1216 Mal angesehen

An sich fragt der nicht danach. Hat der Laufwerk "L" korrekt "bekommen". Sieht der WTS bei Installation-Start die Verzeichnisse korrekt?! Also Das Datenverzeichnis "WINDVSW1 / Laufwerk L:"

 

Kann aber auch sein das ich mich irre...

 

Auf jeden Fall Arbeitsplatz im Netz wählen.

olimuc
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 21
1204 Mal angesehen

Vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten #metalposaunist und #4you-computer

 

Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen dass wenn WINDVSW1 richtig als Laufwerk L angelegt ist. Sich die Installation alles nötige dort herholt.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 21 von 21
1202 Mal angesehen

Wenn Laufwerk L: am betreffenden WTS auch gemappt ist, dann ja. Die Installationsroutine sucht nicht bei der Erstinstallation im Netz und wenn, fehlt ihr dann noch immer der Laufwerksbuchstabe. L: muss daher verbunden sein, dann nutzt der Installer auch das Verzeichnis.

 

@Gelöschter Nutzer danke für den Hinweis 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
20
letzte Antwort am 29.03.2020 20:50:21 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage