Hallo in die Runde,
wir haben einen Server 2012R2 (REINER DATEV-Server/DMS-neu). Dieser läuft auf eine m Hyper-V 2019 Server. Da der 2012R2 so langsam ersetzt werden muss, möchte ich anfragen, ob jemand schon ein Inplace-Update durchgeführt hat. Lizenz 2019 vorhanden, deshalb nicht 2022 (dann würde ich einen Serverumzug bevorzugen).
Ich habe schon bei anderen Kunden einen Inplace Update von 2012R2 auf 2016 durchgeführt, lief eigentlich (überraschend) gut. Wie geschrieben, ist ein REINER DATEV-Server, sonst nichts.
Hat jemand Erfahrung?
PS: Ja, die Kommentare "Besser Neuinstallation/Serverumzug ist besser" kenne ich.
Grüße
Bei einem reinen, virtualisierten DATEV Server:
Ich sehe beim In-Place Update weder zeitlich noch sonst wo wirkliche Vorteile. Zusätzlich würde ich mir seitens DATEV absegnen lassen, ob ein In-Place Update vom DATEV SQL / Fileserver überhaupt supported ist.
Hört sich toll an. Vielen Dank für den Tip! 👍
Schon zig-fach gemacht und hat eigentlich immer einwandfrei funktioniert (Fileserver, Terminalserver usw)
einfach vorher einen Snapshot der VM machen und das Update starten. SWM bei einem Snapshot besser erst mal trennen falls man auf den alten Stand zurück muss...
Viele Grüße, Ulrich Wurst