Ich kann die User teilweise nicht verstehen.
da haben wir schon eine EDV, die uns das Leben sehr viel erleichtert doch es wird nur bei den Ausfällen so getan, als ob die Welt untergeht.
Wie war es doch noch vor Jahren: Buchungsmaschinen, Buchungjournale, Steuererklärungen von Hand ausfüllen.
HÜ manuell erstellen. Einkaufen bis 18.00 Uhr und am Samstag nur bis 12.00 Uhr.
Mal eben eine Nachricht schreiben ging auch nicht. E-Mail? Was ist das?
Wer Kontoumsätze einsehen wollte, musste zur Bank und sich die Kontoauszüge abholen(drucken) lassen.
Jede Menge Belegordner in den Büros und das suchen nach Belegen.
Schneller Belegaustausch mit Mandanten = mit dem Firmenwagen hinfahren und abholen.
Alte Buchführungen der Vorjahre einsehen auf Microfischen.
Vor Jahren Serverupdates einspielen ab Freitag Nachmittag bis in die Nacht.
Heute downtime am besten gar nicht weil ja rund um die Uhr die Server zur Verfügung stehen müssen.
Und wenn dann ein paar Stunden mit Verzögerung gerechnet werden muss tun viele so, als wenn die Welt sich gegen Sie verschworen hat.
Heute nur noch schnell und alles sofort.
Also ich bin froh über die jetzige EDV und möchte die alte Zeit nicht wieder haben.
Trotz Ausfällen ist die Arbeit wesentlich entspannter.
Fortschritt ist auch immer ein bisschen Rückschritt, da der Fortschritt eine Lernphase ist.
Die Datev-Mitarbeiter haben in der aktuellen Ausfallphase Respekt verdient.
Ich denke, das Glas ist halb voll anstatt halb leer.
Immer den Kopf hoch und das Leben geht weiter.
in diesem Sinne
M. Hölbe