Hallo liebe Community,
ich arbeite schon einige Zeit (erfolgreich und zufrieden) mit DATEV Meine Steuern.
Nun wollte ich heute erneut einen Mandanten über die Kontextbezogenen Links "MyDATEV Mandantenregistrierung starten" registrieren, aber es tut sich einfach nichts - er bleibt irgendwie stehen und ganz viel später erscheint eine Meldung, dass hierfür eine SmartCard benötigt wird.
Detaillierte Fehlermeldung:
#SC0504400
Für diese Aktion wird die SmartCard benötigt!
Haben SIe Ihre SmartCard in den Leser gesteckt bzw. ist der mIdentity angeschlossen?
Zum Verständnis:
- RDS-Server im Einsatz
- Kommunikations-Server (DATEVDB) ist korrekt gestartet und arbeitet fehlerfrei
- mIdentity ist gesteckt und funktioniert einwandfrei
- alles grün, RZ-Funkionstest alles fehlerfrei
- bestehende RZ-Bestände DATEV Meine Steuern lassen sich problemlos (sowohl im Programm ESt über die "Büroklammer" Digitale Belege, als auch über kontextbezogene Links "Meine Steuern Kanzleisicht öffnen"
- die Technik bei uns sollte also funktionsfähig sein
Jetzt habe ich gelesen, dass am gestrigen 6.6.2020 wohl etwas am RZ "gefummelt" wurde wegen VDB oder Ähnliches.
Kann es sein, dass hier - ungewollt - einige Dinge hierdurch, speziell die MyDATEV Mandantenregistrierung, nicht funktioniert?
Wann funktioniert das wieder?
PS:
Bisher konnte ich sehr gut und fehlerfrei - sowohl Registrierung, als auch aktive Bearbeitung in der Cloud-Oberfläche sowie im ESt-Programm arbeiten. Ich bilde mir daher ein, die Programm-Funktionalitäten soweit zu beherrschen. Und bislang bin ich auch top-zufrieden mit der Bearbeitungweise, was dazu führt, dass wir jegliche ESt-Fälle seit VZ 2019 ausschließlich mit Digitalen Belegen bearbeiten.
Vielen Dank vorab für Ihre Hilfestellungen!
Roland Wilm
Gelöst! Gehe zu Lösung.
DATEV ist auf dem neuesten Stand bzgl. Service Release? Ich meine, dazu gab es erst kürzlich ein Update in Version 2.5. DATEV digitale Belege war das meine ich. Könnte ggf. damit zu tun haben. Aber aktualisieren hat allg. eher nie geschadet 😁.
Was sagt der direkte Link über die Homepage?
Verschiedene Browser getestet? Der IE11 hat das Zeitliche gesegnet und ist technisch veraltet. Gerne Google Chrome oder den neuen Microsoft Edge testen (geht auch am Terminalserver).
Was sagt der Link lokal am RDS vorbei? Klappt er hier ohne Fehlermeldung?
Mal das Anmeldeverfahren bei DATEV geändert? Weil die myDATEV Mandantenregistrierung doch auch mit SmartLogin möglich ist. Der Browser müsste ja abfragen, was man nutzen will.
Cache und Cookies aus den Browsern gelöscht?
Geht im Hintergrund ggf. ein Fenster auf, bei dem man die SmartCard Auswahl nochmal mit OK bestätigen muss?
Hallo metalposaunist,
die Anmeldung via DATEV SmartLogin hat zum Erfolg geführt!
Klasse! Tausend Dank!
Zur Info:
- direkter Link über die Homepage funktioniert fehlerfrei
- wir nutzen ausschließlich Microsoft Edge
- bei SmartCard-Anmeldung geht im Hintergrund ein Fenster mit SmartCard auf, die ich mit OK bestätigen muss (analog Anmeldung bei VDB).
- Digitale Belege V 2.5 vorhanden > ob da das kürzliche Service Release allerdings schon drauf ist, ist ne gute Frage; wir machen monatliche DATEV-Updates regelmäßig durch unseren IT'ler, aber könnt schon sein, dass da der Hund begraben ist.
Jedenfalls gut zu wissen, dass die alternative Anmeldung via SmartLogin zumindest das Weiterarbeiten ermöglicht. 🙂
PS:
Wenn Sie - entsprechend der Bezeichnung "metalposaunist" nicht nur Blechbläser, sondern sogar Metal-Fan sind: ich bin Jahrgang 1974 und meine erste LP war von Iron Maiden The Number of The Beast.
Wäre ja echt zu cool, wenn sich hier grad zwei Brüder im Geiste in der DATEV Community getroffen haben.
Jedenfalls - Metal hin oder her - vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!
Gruß,
Roland Wilm
Freut mich, wenn man helfen kann 😊. Ist zwar keine Lösung des eigentlichen Problems mit der SmartCard aber vielleicht hat sich das auch wieder, wenn am FR, 12.06 neue Service Release rauskommen, die installiert werden wollen inkl. Neustart der DATEV Landschaft.
Zu irgendwas muss so ein SmartLogin dann ja doch gut sein 😁. Auch wenn ich es sehr selten nutze und es eigentlich nur bei Verwendung von Apple Einsatz findet und man es in Ihrem Fall eigentlich nicht bräuchte und es so länger dauert statt man die sowieso gesteckte SmartCard nutzen kann. Anyway - wenn das erstmal als Notlösung reicht, top 👍.
P.S. long live the beast - 666🤘 dann haben Sie dank Corona auch die Legacy Of The Beast Tour verpasst? 😭
Nochmals danke fürs Feedback!
Smartlogin brauche ich regelmäßig wenn ich DATEV Upload mobil nutze. Das ist schon ne geniale Sache, weil man damit ja auch die ESt-Belege für DATEV Meine Steuern bequem digitalisieren kann. Mache ich auch immer übers iPhone, sofern die Belege vorab noch nicht in der Kanzlei gescannt wurden, ich dann Corona vom HomeOffice Fälle fertig gestellt habe und genau ein Beleg noch gefehlt hatte: iPhone raus, schnell den Beleg übers Upload mobil mit SmartLogin Authentifizierung und Meine Steuern hochgeladen, schon war der letzte fehlende Beleg digitalisiert und der Fall danach fertig gestellt.
Aber ansonsten brauch ich tatsächlich den SmartLogin eigentlich nie - außer jetzt für die Notfall-Lösung durch Ihren hilfreichen Hinweis.
nochmal PS:
Up the irons! 🤟
Ja die Tour hab ich leider verpasst, wie wir alle dank Corona.
Tipp: am Mi 10.06. ist nicht nur UStVA-Termin, sondern auf radiobob.de von 21:00-23:00 Uhr ein Maiden Special in der Tobias Sammet Show zu hören, mit seltenen Live Mitschnitten und viel background Infos zur Band. Ich glaub, da arbeite ich in jedem Fall bis 23:00 Uhr vom HomeOffice aus... und manchmal bange ich dann wohl mein head mal auf die Taststur.