Hallo zusammen,
wir sind dabei DocuWare einzuführen. Wir nutzen DATEVasp über den remote Desktop, weil wir eine Home-Office-Firma sind. Nun benötigen wir einen lokalen Admin für eine Installation auf dem Remote Desktop, um DocuWare anschließen zu können.
Uns ist nicht ganz klar, wer dieser Admin ist. DATEV meint, dass sie dafür nicht zuständig seien, DocuWare meinte jedoch, dass jemand von der DATEV notwendig wäre. Da wir DATEVConnect und Beleganzeiger Drittanbieter ebenfalls nicht selbst installieren konnten, gehen wir davon aus, dass wir keine lokalen Admins für unseren Remote Desktop sind.
War jemand schon mal in derselben Situation und hat Erfahrungswerte?
Viele Grüße und Danke vorab
@JuliaK1 schrieb:
dass wir keine lokalen Admins für unseren Remote Desktop sind.
Im DATEVasp hat kein DATEV Benutzer Adminrechte. Es sind alle nur Benutzer mit eingeschränkten Rechten.
@JuliaK1 schrieb:
DATEV meint, dass sie dafür nicht zuständig seien, DocuWare meinte jedoch, dass jemand von der DATEV notwendig wäre.
Schön, wie niemand Verantwortung tragen will 😂 . Und als Endkunde schaut man wie Ochs vorm Berg ...
DATEV Beleganzeige Drittanbieter muss man im Shop kaufen. Das extra neue Programm muss von DATEV-Technikern im DATEVasp installiert werden.
Wenn DocuWare im DATEVasp installiert werden muss als zusätzliche Anwendung, sind dafür auch DATEV Techniker zuständig. Ob DATEV DocuWare auf seinen Systemen installiert, weiß ich nicht. 2021 war man da relativ restriktiv. Im PARTNERasp ist man flexibler.
Hallo @JuliaK1,
es gibt verschiedene Szenarien bezüglich Docuware, weshalb eine individuelle Prüfung nötig ist.
Bitte beauftragen Sie diese über das DATEVasp-Serviceportal (DATEVasp-Serviceportal: Drittanbieterlösung anbinden - DATEV Hilfe-Center). Erfassen Sie im Textfeld bitte alle, Ihnen bereits vorliegenden Daten (wer ist Ihr Docuwre-Ansprechpartner? Wo läuft das Docuware-System (Cloud/lokal)? Welche Schnittstelle konkret soll genutzt werden (z. B. Prowis).
Schon vorab: wenn der DOCUWARE connect to DATEV-Rechnungswesen eingesetzt werden soll, ist dieser i.d.R. im DATEVasp-Umfeld problemlos möglich. Dieser wird von Ihrem Docuware-Ansprechpartner in Absprache mit dem DATEVasp-Service eingerichtet.
Über das weitere Vorgehen werden wir Sie aber nochmal - im Rahmen des oben erwähnten Serviceportal-Auftrags - informieren.
Viele Grüße,
Denise Zessinger
---
Produktmanagement DATEV-SmartIT/DATEVasp
DATEV eG