abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

HS Auftragsbearbeitung - Anmeldung an Nutzungskontrolle

2
letzte Antwort am 19.01.2018 13:01:27 von j_liebs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
husi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
502 Mal angesehen

Hallo zusammen,

Problem ist folgendes:

Bei einem Mandanten wird die HS Auftragsbearbeitung eingesetzt und die Daten daraus werden an DATEV übergeben.

Jetzt bekommen die Nutzer der HS Auftragsbearbeitung eine Anmeldeabfrage der Nutzungskontrolle. Diese Nutzer arbeiten allerdings nicht mit DATEV und sind in der Nutzungskontrolle auch nicht angelegt.

Es handelt sich dabei um eine Terminalserver-Umgebung auf der auch die DATEV-Nutzer arbeiten.

Wie kann man das abstellen, dass bei den Nutzern der HS Auftragsbearbeitung die Anmeldeabfrage der Nutzungskontrolle nicht mehr erscheint?

Evtl. einen allgemeinen Nutzer in der Nuko anlegen und jedem Nutzer zur Verfügung stellen? Geht das überhaupt?

Vielen Dank vorab.

jan
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
165 Mal angesehen

- Neue Gruppe in der NuKo erstellen und alles verbieten, was die HS-User nichts angeht

- AD-Konten in die NuKo importieren

- Importierte Konten in die neue Gruppe stecken

0 Kudos
j_liebs
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
165 Mal angesehen

Achtung!

Die HS Auftragsbearbeitung mag Datev Pro 11.1 nicht.!Die Kunden sind Informiert worden nicht umzustellen. Ich habe auch HS Auftragsbearbeite bei einer unserer Töchter.

Mails von HS:

DIFA und neue DATEV Benutzer- und Rechteverwaltung sind nicht kompatibel

Auf Bitte der DATEV informieren wir Sie über eine Fehlersituation im DATEV-Rechnungswesen-Programm. Werden die DATEV Programme DVD 11.0 installiert und wird auf die neue Benutzer- und Rechteverwaltung umgestellt, funktioniert der Datenaustausch über die DIFA Schnittstelle zwischen dem Rechnungswesen-Programm und dem HS Auftragsmanager für DATEV nicht mehr. Alle Informationen der DATEV hierzu finden Sie im Merkblatt Nr. 15665 "DATEV Rechnungswesen-Programm: Mit neuer DATEV Rechteverwaltung kein Datenaustausch über DIFA Schnittstelle möglich".

Stellen Sie bis auf Weiteres nicht auf die DATEV Benutzer- und Rechteverwaltung um

DATEV bittet Sie auf diesem Weg darum, entsprechende Umstellungsaufforderungen, die Sie im Rahmen der allgemeinen DATEV-Kommunikation (programmseitig, Mailings etc.) erhalten, vorerst zu ignorieren.

folgende Informationen sind für Sie als Nutzer des HS Auftragsmanagers für DATEV wichtig, wenn Sie

  • mit einem DATEV-Rechnungswesen-Programm selbst buchen (nicht über den Steuerberater)
  • und die DATEV DIFA-Schnittstelle für den Datenaustausch verwenden. Das bedeutet: An dem Arbeitsplatz, von dem aus Sie die Buchungen an das Rechnungs-Programm übergeben, ist im
    HS Auftragsmanager für DATEV im Menü "Stammdaten/Weitere Stammdaten/Firma" unter "Datenaustausch/Art" im Feld "Datenaustausch" der Eintrag "Mit <Rechnungswesen-Anwendung>" eingestellt.


Die beiden o. g. Punkte treffen bei Ihnen zu? Dann lesen Sie unbedingt weiter. Andernfalls ignorieren Sie dieses Schreiben bitte.

DIFA und neue DATEV Benutzer- und Rechteverwaltung (BRV) sind weiterhin nicht kompatibel
Im November 2017 informierten wir Sie auf Wunsch der DATEV über einen Fehler in der DIFA- Schnittstelle in Verbindung mit der DATEV Benutzer- und Rechteverwaltung. Informationen zu diesem Fehler finden Sie im Merkblatt Nr. 15665 "DATEV Rechnungswesen-Programm: Kein Datenaustausch über DIFA möglich".

DATEV bittet HS-Kunden mit DIFA, Aufforderungen zur Umstellung auf BRV zu ignorieren
Zur anstehenden Auslieferung der DATEV-Programme 11.1 (voraussichtlich ab 12.01.2018) besteht der o. g. Fehler weiterhin. Daher bittet DATEV Sie auf diesem Weg, jegliche Umstellungsaufforderungen seitens DATEV (Mailings, Aufforderungen in den Programmen) unbedingt zu ignorieren. Verwenden Sie bis zur Installation des HS Auftragsmanagers für DATEV Version 3.10 (geplant Sommer 2018) - wie bisher - die Nutzungskontrolle.

Bei allgemeinen Fragen zum Fehler, zur Abkündigung der Schnittstelle DIFA oder zur Umstellung auf die
Schnittstelle DATEVconnect kontaktieren Sie bitte die Schnittstellenberatung von DATEV:

Grüße

0 Kudos
2
letzte Antwort am 19.01.2018 13:01:27 von j_liebs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage