abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev MS SQL Express 2008 r2 auf Standard

13
letzte Antwort am 10.07.2016 12:18:53 von dirk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
datatech
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
2256 Mal angesehen

Hallo,

Wir haben ein laufendes Datev System, wollte das auf neuem server übernehmen und haben nun das 10GB limit Problem der Express version. Kann man nachträglich die mitgeliederte Expressversion updaten? Wir haben eine 2014 SQL Standard Instanz.. die wird aber nur mit Datev ab v10 unterstützt... oder wäre es besser Datev zu altualisieren und dann die 2008 r2 db auf 2014 aktualisieren, wenn das mit Datev geht?

Vielen Dank

dirk
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 14
420 Mal angesehen

Hallo,

siehe Dok.-Nr.: 1013312 in der Info-Datenbank zur Umstellung des SQL-Servers von Express auf Standard.

Warum eine eigene SQL-Lizenz, wird doch von Datev geliefert ?

Ende August kommt dann mit der DVD 10 voraussichtlich (wie ja schon von Ihnen angemerkt) der SQL-Server 2014.

Die SQL 2014 Express-Version kann aber auch nur Datenbanken bis 10GB, an der Umstellung auf die Standard-Version

kommen Sie also nicht vorbei.

Ein Aufsplitten der Datenbanken wurde mal, inzwischen wohl aber nicht mehr von Datev empfohlen.

Grüße

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 14
420 Mal angesehen

Warum eine eigene SQL-Lizenz, wird doch von Datev geliefert ?

M. W. aber nur bei der Kanzleiversion.

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 4 von 14
420 Mal angesehen

Moin,

DATEV nutzt schon die Expressversion standardmäßig, ab einer gewissen Anzahl von Lizenzen wird automatisch eine (von der Datenbankgröße unabhängige) andere Version installiert. Sollte die Datenbank für die Expressversion zu groß werden kann über die Logistik die andere Version geordert werden. Ich hab das InfoDB Dokument darüber mal zufällig vor die Nase bekommen, suchen dürfte da aber kein Problem sein.

Habe ich aus anderen Gründen einen MSSQL am Start, dann bringt es wenig nur DATEV zu liebe den Express zu installieren. Wenn Update, dann natürlich nur synchron und das bedeutet nach erscheinen der 10.0.

Gruß

KP

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 5 von 14
420 Mal angesehen

Ich hab das InfoDB Dokument darüber mal zufällig vor die Nase bekommen, suchen dürfte da aber kein Problem sein.

Rein zufällig heute aktualisiert und oben schon von Herrn Kettner erwähnt:

DB60020 Meldung zur Volumenbeschränkung für SQL-Datenbanken

0 Kudos
datatech
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 14
420 Mal angesehen

> Warum eine eigene SQL-Lizenz, wird doch von Datev geliefert ?

Wir haben eine MSSQL Standard 2014 anfang des Jahres wegen einer Software, die ebenfalls eine SQL db benötigt auf dem neuen Server laufen...
Ich verstehe das Lizenzkonzept von Datev noch nicht - Das System läuft aktuell auf dem alten Server mit Standard-Lizenz (ohne 10GB Beschränkung) und wir wollen die Lizenz auf dem neuen Server übernehmen. Wie können wir vorgehen ohne erneut die Standard-Lizenz zu kaufen.

Vielen Dank für die Antworten. Die Dokumente habe ich gelesen, leider steht dort dass wir die Standard Version neu beantragen müssen, die aber wie gesagt auf dem alten Server besteht.

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 7 von 14
420 Mal angesehen

Moin,

eigentlich haben Sie kein Problem.

1. Sie haben einen 2008R2 Standard für DATEV am Start. Bei einer DATEV Neuinstallation auf einem Server BS wird der auch wieder installiert.

2. Sie benötigen für eine andere Anwendung den 2014 Standard. Diesen haben Sie lizenziert und der ist voll verwaltbar, n. a. W. Sie haben das Adminpasswort.

3. Sie möchten nun natürlich keine 2 SQL Serverversionen oder Installationen auf dem ServerBS haben. Jetzt haben Sie zumindest bis zur 10.0 ein Problem. Bis dahin wird DATEV vermutlich nicht vernünftig mit dem SQL 2014 zusammenarbeiten. Mit der 10.0 wird DATEV auf SQL 2014 umstellen und Sie können dann in den von Ihnen lizenzierten SQL 2014 die DATEV Instanz(en) einbinden. Die entsprechenden Dokumente haben Sie ja schon gefunden.

Blöd ist, dass der Servername gleich bleiben muss, also kann der für DATEV zuständige Server nicht bis zum Herbst parallel weiter betrieben werden.

Gruß

KP

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 14
420 Mal angesehen

Auf die Gefahr gin, dass ich jetzt etwas falsches sage, sollte eine weitere Installation problemlos funktionieren.

0 Kudos
dirk
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 14
420 Mal angesehen

Hallo,

das wäre dann Dok.-Nr.: 1013043.

Die Umstellung geht dann vermutlich erst nach der DVD 10, mit Freigabe der neuen SQL-Server-Version.

(siehe auch Dok.-Nr.: 1080713 - Abschnitt 2.4)

Datev liefert den SQL-Server zur Datenhaltung mit, er muß nicht extra lizensiert oder gar gekauft werden.

nochmals Grüße

0 Kudos
datatech
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 14
420 Mal angesehen

Hallo und vielen Dank für die Antworten schonmal.

"Blöd ist, dass der Servername gleich bleiben muss, also kann der für DATEV zuständige Server nicht bis zum Herbst parallel weiter betrieben werden."

Dann ist das Problem, dass der neue Server einen anderen Namen hat? Weil bei der Installation über die DVD auf dem neuen Server wurde einfach die Express Instanz aufgespielt. Über den Lizenzzähler von der DVD bekomme ich die Meldung "Lizenz existiert nicht oder konnte nicht ermittelt werden"...

Wenn es "nur" am Servernamen liegt, dann versuche ich Montag mal den alten Server-Namen zu verwenden in Hoffnung dann 2008 R2 Standard SQL von DATEV von der DVD lizensiert aufspielen zu können.

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 11 von 14
420 Mal angesehen

Moin,

haben Sie die Dokumente zum Wechsel des Servers gelesen?

Falls nicht, dann holen Sie das unbedingt nach bevor Sie mit Ihrem neuen System produktiv werden. Durch die Einbindung von DATEV in das Gesamtsystem (einschließlich Clients) ist der Wechsel des Servers nicht trivial, wenn der Server auf dem der SQL läuft verändert wird müssen viele Einstellungen geändert werden. Das ist nicht gerade trivial!

Die Lizenzfehlermeldung deutet im Übrigen darauf hin, dass der Lizenzserver im Netz nicht mehr gefunden wird.

Gruß

KP

0 Kudos
datatech
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 14
420 Mal angesehen

Hallo ichauch,

ich habe alle hier angegebenen Dokumente gelesen, auch das Dokument für die Umstellung. Die DVD liegt im Laufwerk und Datev wurde auf dem neuen Server erfolgreich installiert... jedoch mit express statt standard, was dann die 10GB Fehlermeldung ausgibt. Auf dem alten Server läuft das System noch... beim neuen Server konnte ich noch keine Möglichkeit finden Datev SQL 2008 R2 Standard zu installieren. Dort wurde die express Version installiert. Gibt es eine Möglichkeit eine Lizenz vom alten Server auf den neuen zu übertragen?

Vielen Dank und Grüße

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 13 von 14
420 Mal angesehen

Moin,

um noch einmal das Vorgehen zu verdeutlichen:

1. DATEV Installation

a) Auf dem Server (mit Server BS, z. B. 2012R2) wird das Grundpaket und die Serverkomponenten (im Teil Sonderinstallationen zu finden) installiert.

b) Die Lizenzen etc. der DATEV Programme befinden sich auf dem Lizenzserver (vermutlich der alte "Universalserver"). Die DATEV SQL Installation hat eine fest "verdrahtete" Lizenz.

c) DATEV verwendet auf einem ServerBS keine Express Version.

d) Weicht der Name des Servers auf dem der DATEV SQL installiert von dem alten ab gibt es viel Arbeit an den Clients -> verweis auf die entsprechenden InfoDB Dokumente

e) Sind die Namen gleich, dass kann der Lizenzserver auch auf den neuen BS installiert werden (DNS Einträge anpassen!)

f) Datenbanken übertragen (Lizenzserver)

g) Verzeichnis Windvsw1 einrichten, Daten einspielen und Freigaben einrichten

h) Datenbanken einbinden und Instanz starten

Alle die vorstehenden Punkte sind in den InfoDB Dokumenten abgehandelt. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen vollständig eingerichteten DC handelt. Sollte es sich  um einen reinen Datenbankserver handeln, dann sind die DNS Einträge nochmals zu prüfen, findet der Client den SQL oder den Lizenzserver mangels DNS Einträgen nicht, dann werden die DATEV Lizenzfehler geworfen.

Gruß

KP

0 Kudos
dirk
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 14
420 Mal angesehen

Hallo,

war doch schon in Post 1: Dok.-Nr.: 1013312 - Fax oder Mail ans Logistik-Center & Rechte abrufen. ( Nochmal - das ist gratis ! )

Offenbar will Datev sparen - bislang wurde auf Server-Betriebssystemen automatisch der SQL-Server in der Standard-Version installiert, nun wohl nur noch bei mehr als 4 Kanzleilizenzen.

0 Kudos
13
letzte Antwort am 10.07.2016 12:18:53 von dirk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage