Hallo Zusammen,
ich bin unsicher bezüglich der Datev Sicherung.
Ist es ausreichend, für Datev Arbeitsplatz Rechnungs- und Auftragswesen die
Sicherung unter Bestandsdienste und zusätzlich die Datev Mittelstand Datenbanksicherung auszuführen?
Lohn und Gehalt wird manuell und mit der Abrechnung ins RZ gesichert.
Zusätzlich wöchentlich ein Backup des gesamten PC´s mit AOMEI.
Danke für Antworten und viele Grüße
Hallo,
am besten mal für sich selbst Szenarien durchspielen was passieren könnte und ob man dann eine Sicherung hätte. Von altes Backup aus dem Rechnzentrum für einen einzelenen Lohn bis zum Totalausfall.
Wo werden Sicherungen gelagert etc. , gibt es nur eine Festplatte oder werden diese gewechselt?!
Art: System-Backup
Ziel: Externe Festplatte oder NAS
Zeitplan: 1× pro Woche (z. B. Sonntagabend)
Optionen:
Komprimierung: „Normal“
Inkrementelles Backup: Aktivieren (spart Platz, schneller)
Backup-Aufbewahrung: Max. 3–5 Versionen behalten (automatische Löschung aktivieren)
👉 So kannst du dein Windows inkl. Programme und Einstellungen jederzeit wiederherstellen.
Art: Datei-Backup
Quellen: z. B.
„Dokumente“
„Bilder“
Eigene Projektordner
Ziel: Externe Festplatte oder Cloud-Laufwerk
Zeitplan: Täglich (z. B. 18:00 Uhr)
Optionen:
Nur geänderte Dateien sichern (inkrementell)
E-Mail-Benachrichtigung (optional)
👉 So verlierst du keine wichtigen Daten, selbst wenn du täglich an ihnen arbeitest.
Art: Festplatten-Backup
Ziel: Große externe Festplatte
Zweck: Notfall-Wiederherstellung bei Hardwaredefekt
Zeitplan: 1× im Monat (z. B. 1. des Monats)