abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dateigröße verringern mit dem Datev Scan Modul

9
letzte Antwort am 23.04.2018 14:46:01 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
pulsiii
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
1012 Mal angesehen

Leider kommen wir so nicht mehr weiter, deshalb hoffen wir auf Hilfe hier im Forum.

Wir arbeiten mit dem Brother MFC-7360n und Datev Scan Modul, um unsere Rechnungen einzuscannen.

Alle Einstellungen wurden genau nach Anleitung durchgeführt, max 300DPI / schwarz Weiß.

Trozdem sind alle Dateien nicht kleiner als 200kb, unser Steuerberater steigt uns auf die Füße. Laut ihm dürfen die Dateien nicht größer als 60kb sein.

Datev scannt es als TIFF, aber auch PDFs haben wir (mit dem Scan Modul des Brothers) ausprobiert. Auch keines unter 100KB.

Wir haben gegoogelt, andere Tools zum Scannen ausprobiert. Auch nachträgliche komprimieren hilft nichts. Wir kommen nicht auf unter 100KB.

Sitzen nun seit 2 Tagen an diesem Problem.

Hat hier jemand noch einen Tipp für uns?

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 10
551 Mal angesehen

Wieviele Seiten haben die Dokumente im Schnitt?

0 Kudos
pulsiii
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
551 Mal angesehen

Nur eine Seite 🙂

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 10
551 Mal angesehen

Dann ist das recht viel. Im Normallfall haben 300dpi s/w Belege zeischen 35-50kb.

Kommt natürlich auch auf die Belege an. je mehr bedruckt ist, desto mehr Daten.

Möglicherweise bringt es etwas die Bilder zu Schärfen/Aufzuhellen.

pulsiii
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
551 Mal angesehen

Vielen Dank! Werden wir ausprobieren 🙂

0 Kudos
pulsiii
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
551 Mal angesehen

Also direkt im Datev Scanner, lassen sich keine zusätzlichen Einstellungen tätigen.

Keine Schärfe oder Aufhellen.

Vielleicht funktioniert es einfach nicht mit unserem Drucker/Scanner?

Was ich mir aber auch beim besten willen nicht vorstellen kann, oder?

datev.jpg

(Dieses Bild kommt nicht von uns, sondern von einem Datev Howtoo. Einfach um zu zeigen, dass es hier leider keine zusätzlichen Einstellungen gibt)

Wir würden uns ja auch einen neuen Scanner kaufen, wenn das Problem daran festgemacht wird.

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 10
551 Mal angesehen

Setzen Sie den Haken bei Scannertreiberdialog, dann wird der Einstellungsdialog des Twain-Treibers angezeigt.

0 Kudos
pulsiii
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
551 Mal angesehen

Einstellung auch mit der Helligkeit auf max. (ändert aber auch bei weniger, kaum etwas an der Dateigröße).

datevscan.jpg

Hier steht jetzt die Größe mit 1011 KB, was ja auch schon um einiges zu groß wäre.

Bei dem Tatsächlichen Scan aber:

datevscan2.jpg

sind es dann satte 360 kb.  Wenn wir die Datei jetzt mit PDF24 komprimieren, kommen wir auf ungefähr 150kb. Was aber auch noch deutlich zuviel ist.

Treiber auf dem Brother sind aktuell.

Dann wird der Brother wohl untauglich sein, oder?

0 Kudos
pulsiii
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
551 Mal angesehen

Wir geben dieses Projekt auf!

Der hier wird jetzt geholt: Plustek SmartOffice PS286 Plus Duplex Dokumentenscanner

Damit sollte alles einwandfrei funktionieren 🙂

Danke Herr Kinzler!

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 10
551 Mal angesehen

Sehr gute Wahl.

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
9
letzte Antwort am 23.04.2018 14:46:01 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage