abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Mittelstand Auftragswesen 7.2: Standarddrucker lässt sich nicht einstellen

2
letzte Antwort am 14.12.2020 11:46:53 von BB-Expo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BB-Expo
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
300 Mal angesehen

Hallo zusammen.

wir arbeiten mit DATEV Mittelstand Auftragswesen 7.2. und verwalten 2 Unternehmen. Bei Unternehmen 1 ist offenbar der richtige Drucker als Standard eingestellt. Bei Unternehmen 2 ist ein Drucker eingestellt, der zwar im Netz vorhanden ist, aber auf dem nicht gedruckt werden soll. Bei Windows 10 ist der richtige Drucker als Standard eingestellt, aber das scheint DATEV nicht zu interessieren. Wir haben uns gestern einen Wolf gesucht, aber im Menü nirgends was gefunden.

 

Wenn ich einen Beleg (Seitenansicht) drucken will, dann sehe ich daß der falsche Drucker als Standard eingestellt ist und dann kann ich den richtigen Drucker wählen. Ich möchte aber gleichzeitig 150 Belege ausgeben.

 

Wo im DATEV Mittelstand Auftragswesen 7.2 kann ich den Standarddrucker auswählen?

 

PS: Online Hilfe per TAN is nich, ich bediene den DATEV-Rechner Remote und kann nicht sehen, was auf dem Dongle steht.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
293 Mal angesehen

@BB-Expo schrieb:

PS: Online Hilfe per TAN is nich, ich bediene den DATEV-Rechner Remote und kann nicht sehen, was auf dem Dongle steht.


Hm? 🤔 Braucht es doch nur www.datev.de/service-tan? Und wenn das Remote nicht geht, liegt's vielleicht am Sicherheitspaket? 

 


schrieb:

Wo im DATEV Mittelstand Auftragswesen 7.2 kann ich den Standarddrucker auswählen?


Gibt es unter Auswertungen nicht Auswertungseigenschaften? Da stellt man eigentlich immer die Drucker pro Formular ein. Zumindest im REWE und den Steuerprogrammen.  

 

EDITH: Auftragswesen: Drucker, Druckvorlage, Druckkette und weitere Druckeinstellungen für einen Beleg ändern als Beispiel, sonst auch mal nach Auftragswesen Drucker in der Info-DB suchen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
BB-Expo
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
278 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Hm? 🤔 Braucht es doch nur www.datev.de/service-tan? Und wenn das Remote nicht geht, liegt's vielleicht am Sicherheitspaket? 


Gibt es unter Auswertungen nicht Auswertungseigenschaften? Da stellt man eigentlich immer die Drucker pro Formular ein. Zumindest im REWE und den Steuerprogrammen.  

 

EDITH: Auftragswesen: Drucker, Druckvorlage, Druckkette und weitere Druckeinstellungen für einen Beleg ändern als Beispiel, sonst auch mal nach Auftragswesen Drucker in der Info-DB suchen. 


Danke für die Antwort.

Das Sicherheitspaket weiss nicht, daß der Rechner "remote" bedient wird.
Den Menüpunkt "Auswertungseigenschaften" gibt es nicht.
In der Info-DB bin ich nicht fündig geworden. Druckeinstellungen in Belegen, Druckkette etc. gibt es alles, nur dort kann man keinen Drucker auswählen.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 14.12.2020 11:46:53 von BB-Expo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage