Hallo zusammen!
Mich verwirrt die Migration von DATEV Mittelstand.
Die Windows-Installation wurde 1:1 auf einen neuen Rechner übernommen. Das Mittelstands-Update 7.3 wurde ausgeführt. Datev läuft, die „Bestandsdienste Rechnungswesen“ sind aktuell und vom RZ geholt.
Was allerdings nicht angezeigt wird, sind die einzelnen Buchführungen der vergangenen Jahrgänge. Es schien erst so, als fehle das entsprechende Buchführungsmodul – es ist aber vorhanden und kann manuell besucht werden. Reparaturinstallation mit DVD und Mittelstands-Update 7.3 habe ich mehrfach versucht. Dennoch zeigt mir der Arbeitsplatz die „Anwendung“ der „Buchführung“ nicht an. Die Datenbank, auf die per Mouseover verwiesen wird, sind aber identisch (groß) und dürften alles enthalten.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke und viele Grüße
Nico
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@nicnic2021 schrieb:
Die Windows-Installation wurde 1:1 auf einen neuen Rechner übernommen.
Wie? Per Veeam Image oder anderer ähnlicher Software? Das heißt, DATEV wurde nicht neuinstalliert? Der PC-Name ist aber gleich geblieben ohne DATEV Neuinstallation? Wenn doch, kann man dazu den DATEV Assistenten nutzen: Einzelplatz-PC tauschen mit DATEV PC-Umzugs-Assistent
Geht es um einen Einzelplatz? Oder liegen die SQL Datenbanken auf einem Server und der betreffende PC / Laptop ist nur ein Client? EDITH: Den Screenshots nach: Einzelplatz
Was sagt die Erstbestückung der Leistungsübersicht dazu? Erstbestückung der Leistungsübersichten
Mittels cdbtool kann auch einmal die Datenpfad-ID Recovery durchgeführt werden. DATEV: Anpassung von Datenpfad-IDs
Danke dir für die superschnelle Antwort, Daniel!
Per Veeam Image oder anderer ähnlicher Software? Das heißt, DATEV wurde nichtneuinstalliert?
Richtig, hielt ich für die sauberste Lösung, da Datev laut Doku ja sehr von Dateisystempfaden abhängt (zum Beispiel der User name soll sich ja nicht ändern). Außerdem war die Windows-Installation noch nicht alt. Im Nachhinein wohl nicht die richtige Entscheidung.
Der PC-Name ist aber gleich geblieben ohne DATEV Neuinstallation?
Der ist geändert, zur Verhinderung von Namenskollisionen. No-Go? Kann ich anpassen.
Geht es um einen Einzelplatz? Oder liegen die SQL Datenbanken auf einem Server und der betreffende PC / Laptop ist nur ein Client?
Das hätte ich auch beischreiben können ... naja, Einzelplatz mit lokalem SQL Server Express. Wird auch nur für Buchführung genutzt (nicht Lohnbuchhaltung etc.).
Erstbestückung und cdbtool werden durchlaufen! Ich melde mich.
Viele Grüße
Nico
@nicnic2021 schrieb:
Im Nachhinein wohl nicht die richtige Entscheidung.
Nein, die beste Entscheidung, die Du treffen konntest 👍, ohne, dass viel gemacht werden muss. Nichts anderes habe ich gerade hier empfohlen: Altes Wirtschaftsjahr ist nicht mehr vorhanden
@nicnic2021 schrieb:
(zum Beispiel der User name soll sich ja nicht ändern)
Richtig. Weil DATEV eine durchgehende Verknüpfung von Windows User, DATEV User und DATEV RZ Benutzer möchte und man ohne aktuelles BRV-Notprogramm sich selbst aussperren kann.
@nicnic2021 schrieb:
No-Go? Kann ich anpassen.
Jap. Den PC-Namen nach der DATEV Installation zu ändern, will DATEV überhaupt nicht 😖. Dann kannst Du Dir - nachdem der PC wieder so heißt, wie er vorher hieß - all meine Links & Tools sparen. In der Registry trägt DATEV an zig Orten den PC-Namen ein und den später zu ändern führt zu doppelten Einträgen in der Registry und DATEV fährt vor die Wand. Auch wenn alles zu funktionieren scheint: die RZ lief bei einem Mandaten von mir ums Verrecken nicht. PC-Namen geändert: läuft auf Anhieb. Ebenso kann ich mich an die kaputten Leistungen erinnern, die dann einfach weg sind, weil die Datenpfad-IDs der Leistungen auch am PC-Namen hängen.
Den PC-Namen zu ändern - da gibt es extra ein Tool von DATEV zu: Server umziehen mit Server-Anpassungs-Assistent 2.1
@nicnic2021 schrieb:
Erstbestückung und cdbtool werden durchlaufen! Ich melde mich.
Bitte erst den PC-Namen wieder ändern 🙏. Dann passieren schon Wunder 😉 und wenn nicht, kann man die Tools noch immer nutzen bzw. wenn Du die Tools mit neuem PC-Namen nutzt: ja, geht aber dann wirst Du an anderer Stelle auf die Nase fallen.
Man lernt nie aus: Nacharbeiten DATEV Arbeitsplatz nach Einzelplatz-PC-Wechsel Ob das so klappt: keine Erfahrung zu.
Neuinstallation - Namenskonventionen
Wenn Sie den Computernamen ohne weitere Anpassungen ändern, sind die DATEV-Programme nicht mehr lauffähig.
Wow! You're the man!
Das brachte geradewegs die Lösung! PC-Name geändert, neu gestartet - alles so, als hätte es nie ein Problem gegeben.
Daniel, hast uns riesig geholfen! Auf den Zusammenhang wäre ich im Leben nicht gekommen. Aber gut, das ursprüngliche Release von Datev für Windows war - wie ich las - 1998. Wer konnte bei der Konzeption schon damals vorausplanen, dass ausgerechnet Windows irgendwann die Stabilität bieten könnte, eine Migration auf unterschiedliche Hardware zu überstehen?
Veeam Agent ist top. Leistungsfähig, zuverlässig, kompakt und dennoch mit ordentlichem Funktionsumfang - und kostenlos. Hast in dem anderen Beitrag ne super Vorstellung dafür gebracht!
Auch wenns für VMs vorgesehen war - möchte ich gar nicht wissen, wie viele Installationen dieses guten Stückes Software inzwischen direkt auf Metall laufen 😀
Vielen vielen Dank und beste Grüße an den Rand des Sauerlandes!
Nico