Hallo zusammen,
seit dem 18.06.2020 haben wir das Problem, wenn wir Belege im Auftragswesen erstellen wollen, kommt eine Fehlermeldung, dass dieser nicht korrekt erstellt werden kann, da ein Zugriffrecht fehlt bzw. das Programm die Datei nicht finden kann.
Dies hat auch zur Folge, dass die Belege nicht mehr automatisch archiviert werden und somit grade bei den Ausgangsrechnungen auch ein Übertrag nach Rewe nicht mehr stattfinden kann, da es sich hier dann nicht mehr um Belege im ZUGFeRD Format handelt.
Auch das versenden der Rechnungen per Mail aus dem Auftragswesen ist nicht mehr möglich.
Kann mir hier jemand weiterhelfen oder hat eine Idee woran es liegen könnte?
Es wurden werde Updates, noch Hotfixes installiert in der Zwischenzeit, wir wissen uns einfach keine Rat mehr.
Danke für Hilfe im Voraus.
MfG
Jana
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@JanaBraun schrieb:kommt eine Fehlermeldung, dass dieser nicht korrekt erstellt werden kann, da ein Zugriffrecht fehlt bzw. das Programm die Datei nicht finden kann.
Die da wie lautet? Info-DB schon mal durchsucht?
@JanaBraun schrieb:Es wurden werde Updates, noch Hotfixes installiert in der Zwischenzeit, wir wissen uns einfach keine Rat mehr.
Warum machen Sie das nicht einfach mal? Schlimmer kann's ja kaum werden 😄.
Sonst ist das eher ein Fall für eine Fernwartung mit der Beschreibung. Dann muss man schauen, was ggf. wo fehlt, wer welche Rechte hat, ob das an allen Plätzen so ist, ob es ein Einzelplatz ist, ...
Hat Ihr StB keinen DATEV Dienstleister? Sonst mal nach einem DATEV Systempartner aus der Nähe schauen.
Danke für die Hinweise.
Werde ich nachher mal suchen, aber ich habe von Programm auf keine Hinweise bekommen, dass es etwas zum Updaten gibt, was es sonst immer macht.
Mit der Nummer habe ich in der Datenbank gesucht, aber nichts gefunden, daher habe ich es über diesen Weg versucht 🙂
Unser StB hat mir dann getaenr nachmitt geschrieben ich soll mich direkt an die Datev wenden, so ein Fehler wäre ihnen nicht bekannt.
Hab ich also gemacht und gestern ein Ticket eröffnet, sollte ich Infos erhalten werde ich diese gerne teilen.
Achja es handelt sich um einen Einzelarbeitsplatz.
Angenehme Woche noch 🙂
So ich habe die Lösung des Problems gefunden.....
Und dabei einen sonnigen Tag im Büro verschwendet.
Es geht um den Fehler, dass ich aus dem Auftragswesen keine PDF's mehr erzeugen konnte, was zur Folge hatte, dass diese nicht automatische in der Dokumentenablage gelandet sind oder per Mail aus dem Programm verschickt werden konnten.
Des Weiteren hat es die Erstellung einer ZUGfeRD-Rechnung verhindert.
Das Problem war einzig und allein Windows zu zuschreiben.
Diese haben ein Update gemacht, welches bei einigen Druckern von HP, Brother, etc. einen Treiberfehler verursacht hat und daher keine PDF's mehr erstellt werden konnten.
Dies ist mit dem aktuellen großen WindowsUpdate für unseren Drucker behoben worden, ob das bei allen der Fall ist, weiß ich nicht.
Aber nach einem Neustart, hat das versenden der Rechnungen über Auftragswesen wieder funktioniert und die Fehlermeldungen sind auch nicht mehr aufgetaucht.
Ich hoffe diese Info kann auch noch anderen helfen, falls Sie ein ähnliches Problem haben.
MfG
Jana
Danke für die Info. Das Thema Drucken hat Microsoft beim letzten Patchday schon verhauen. Aber dass auch PDF davon betroffen ist, interessant.
Zur Info: Windows: Druckprobleme mit Brother-Druckern (6.2020)