abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übergreifende Druckeinstellungen

4
letzte Antwort am 22.02.2019 16:03:58 von Manfred_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sebastian_schwoerer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1692 Mal angesehen

Hallo zusammen,

Folgendes Problemszenario:

Unser neuer Drucker/Kopierer ist ja ganz prima, aber er verursacht dauerhaft zwei Fehler beim Drucken über DATEV. Ein PDF wird korrekt erzeugt, auch über MS Office treten diese Probleme nicht auf.

1.) Ein eingestreutes Querblatt (bspw. Bilanztableau beim Bericht) wird regelmäßig um 180°gedreht ausgedruckt. Locht man den Stapel also ohne Kontrolle, hat man prompt die falsche Seite erwischt. Man muss also alle Querblätter erstmal einmal umdrehen.

2.) Wird der zweite Papierschacht angesteuert, weil im ersten das Papier alle ist, verschiebt es den Druck bei einem Querblattdruck nach rechts. Hochkant passt es. Es sieht so aus, als wollte er mit der linken Randeinstellungen eines Din A4 Hochformat auf ein Querformat drucken. Jedenfalls ist es systematisch immer der gleiche Abstandsfehler...

Ich hatte erst geräteseitige Einstellungen im Verdacht. Ein Techniker, der aber jüngst deswegen da war, hat nichts gefunden. Auch die Neuinstallation des Druckertreibers hat nichts gebracht. Es verbleibt somit das Problem im Bereich der Quelle der Druckdatei...

Daher mal die Frage in die Runde der DATEV-Füchse... Wo kann man denn die Druckeinstellungen grundsätzlich einsehen und kontrollieren? Ich klicke mich hier durch das Nirvana und sehe nichts dergleichen. Evtl. ist auch ein Adminrecht nötig, aber es wäre schonmal hilfreich, wenn ich wüsste, wo ich suchen muss.

Vielen Dank vorab!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1345 Mal angesehen

Das müsste in nahezu jedem DATEV Programm gleich sein: Extras > Auswertungseigenschaften. Hier kann man für jedes Formular einen anderen Drucker und alle Möglichkeiten hinterlegen.

Als DATEV Benutzer kann man nur die eigenen Einstellungen ändern. Als DATEV Administrator kann man kanzleiweite Einstellungen festsetzen und auch in alle Auswertungseigenschaften jedes Users schauen und abändern.

Aber konkret behilflich sein kann ich Ihnen aktuell leider nicht. Ist halt DATEV .

Es könnte helfen, wenn Sie uns verraten, welcher Hersteller und Modell es ist und ob es nur in DATEV solch Phänomene gibt oder ob es auch außerhalb der DATEV (einfach nur Word & Excel und Outlook ohne DATEV Bezug) zu solch Schwierigkeiten kommt.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
sebastian_schwoerer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1345 Mal angesehen

Es handelt sich um einen Samsung MultiExpress M4370LX. Und wie gesagt: Es tritt nur auf innerhalb von DATEV und nur auf diesem Drucker.

Rewe-Auswertungen als PDF... kein Problem.

Steuerformulare als PDF... kein Problem.

Bilanzbericht als PDF... kein Problem.

Word- und Excel-Druck... anstandslos.

Nur wenn ich Querformate aus Datev drucken will, zickt er wie oben geschildert rum.

In den Auswertungseigenschaften war ich auch schon unterwegs... Allerdings kann ich da keine Einstellungen entdecken, die ihm sagen: "DinA4 quer bitte grundsätzlich um 180° drehen" und "Wenn Du Schacht 2 anwählst, bitte mal den Abstand einhalten."

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 5
1345 Mal angesehen

Hallo Herr Schwörer,

solche Probleme sind nach meiner Erfahrung sehr individuell und hersteller-spezifisch.

Wir hatten ähnliche Probleme, speziell beim Ausdruck von Bilanzen, mit einem XEROX-WorkCentre-Modell und mit einem KYOCERA-Modell.

Beim Xerox fand ich keine Lösung bzw. ich wollte nicht allzu viel Aufwand treiben. Dieser Drucker wird jetzt eben für andere Zwecke genutzt.

Beim KYOCERA half ein Werks-Reset und das Setzen von "Job Terminator" auf "End Of Job"

Bei anderen Druckproblemen half der Wechsel der Emulation/'Druckersprache' von KPDL nach PCL.

Aber wie gesagt: alles sehr individuell.

Manche Drucker interpretieren die Steuerbefehle der Datev-Auswertungen falsch.

Evtl. kennt Ihr Drucker-Händler diesen Effekt und hat auf Anhieb eine Lösung.

VG

Michael Vogtsburger

Nachtrag:

Besonders beim Wechsel von Querformat nach Hochformat oder umgekehrt gab es schon verrückte Effekte.

Das hatten wir auch schon bei HP-Druckern, die früher eigentlich immer besonders datev-kompatibel waren.

Nachtrag 2:

... dass das Thema "Drucker-Probleme" recht ergiebig ist, sieht man z.B. hier

https://www.datev.de/web/de/service/antworten-finden/druckeranalyse/

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Manfred_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
1345 Mal angesehen

Hallo Herr Schwörer,

wir haben den Sachverhalt an die HP Deutschland GmbH gemeldet.

Das Drucker-Geschäft von Samsung Electronics Co., Ltd. und die damit verbundenen Tochtergesellschaften sind zum 1. Nov. 2017 an HP Inc. übertragen worden.

Wir warten auf Feedback.

Mit freundlichen Grüßen

DATEV eG

Manfred Müller

4
letzte Antwort am 22.02.2019 16:03:58 von Manfred_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage