Hallo,
wir sind nach der Anschaffung eines neuen Servers dabei, einen Datev-Server in einer HyperV VM einzurichten. Es sollen max 24 Personen zugreifen können.
Laut Virtualisierungs-Handreichung (Dok.-Nr. 1080080) werden verschiedene USB-Server für die Anbindung von mIDentity empfohlen.
Wir haben einen myUTN-50a ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrung, ob das Gerät den Zugriff von bis zu 24 Personen auf den Stick ermöglicht? Wenn nicht, was wäre eine andere Empfehlung?
Vielen Dank im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
wir haben auch bei Mandanten bisher nur beste Erfahrungen mit SEH-myUTN (verschiedene Modelle, auch 50a) gemacht, mit Silex eher nicht so gute.
Die Personenanzahl spielt dabei übrigens keine Rolle, oder ich missverstehe Sie.
gruss rw
Hallo rw,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich kenne mich mit USB-Server nicht aus, soll aber "den richtigen" kaufen. Es ist tatsächlich meine Überlegung gewesen, ob es einen Unterschied machen könnte, wenn nur 2 oder 24 Personen auf den mIDentitiy zugreifen sollen - und ob wir demnach einen USB-Server mit "größerem" Umfang brauchen würden.
Ihre Antwort zeigt, dass es offenbar keine Rolle spielt. Insofern würde uns tatsächlich der myUTN-50a ausreichen. Vielen Dank!
myUTN 50a passt. Die Anzahl der Personen spielt keine Rolle, weil es nur darum geht, den Betriebsstätten mIDentity in die DATEV FS/SQL/KOMMSRV VM durchzureichen.
Die einzelnen User auf einem RDS/WTS oder lokal greifen zwar drauf zu aber das spielt dabei keine Rolle, wenn man einen KOMM-Server im Einsatz hat.
Zwecks Steuerkonto online bracht trotzdem jeder eine eigene, personalisierte SmartCard.
Herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! Der myUTN 50a wird bestellt und eingesetzt.
Schade, dass dieser Hinweis nicht im Datev-Dokument enthalten ist, das hätte mir einige Umwege erspart.