abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerkonto Online

6
letzte Antwort am 05.08.2021 10:46:20 von kanzleiboennecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KoTax2907
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
284 Mal angesehen

Moin,

wir nutzen Steuerkonto online in der Kanzlei. Wir müssen jedes mal bescheid geben, sofern wir bei einem Mandanten freigeschaltet werden wollen. Ich kannte es auch der Vergangenheit, dass dies unproblematisch war??? Jemand einen Vorschlag dies besser zu nutzen! 

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
280 Mal angesehen

Was meinen Sie genau?

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 7
278 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

wem muss Bescheid gegeben werden?

0 Kudos
KoTax2907
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
268 Mal angesehen

Das jeder MA den Abruf tätigen kann und nicht nur nach Zuruf. Derzeit muss jeder MA manuell für den Mandanten freigeschaltet werden... Aufwendig

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 7
256 Mal angesehen

In der Vollmacht gibt es den Punkt, dass Untervollmachten erteilt werden können. 

 

Damit kann der Kanzleiinhaber jeder SmartCard seiner MA die Berechtigung zum Abruf geben. 

Die Berechtigung kann in der VdB eingetragen werden und die SCs damit freigeschaltet werden. 

 

Ich denke das dürfte die Lösung Ihres Problems sein, wenn ich es richtig verstanden habe. 

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
254 Mal angesehen

Standardmässig kann es nur die (Berater-)Karte, auf die Vollmcht registrier ist. Mit dieser Karte kann man das Recht dann deligieren. Es ist die Frage der kanzleiinternen Organisation, ob diese für alle Karten oder selektiv erfolgt.

kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
236 Mal angesehen

Hallo @KoTax2907,

 

dir wurde ja schon gut weitergeholfen 😉

 

Schau doch gerne einmal in den folgenden Thread https://www.datev-community.de/t5/Steuern-und-Expertisen/Steuerkonto-online-Untervollmachten-erteilen/m-p/106666#M3832 der hilft dir bezüglich der Erteilung der Untervollmachten sicher weiter !

 

Wie @mkinzler richtig schreibt, müssen die Untervollmachten mittels des Beraterausweises über die VDB erteilt werden. 

 

Abschließend sollte dann auch nicht vergessen werden, die SmartCard des Mitarbeiters noch via DATEV zu identifizieren, damit alles reibungslos läuft 👍

 

Identifizierung einer DATEV SmartCard / DATEV mIDentity / Kammermitgliedsausweis

6
letzte Antwort am 05.08.2021 10:46:20 von kanzleiboennecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage