Gibt es eine Möglichkeit eine "Sonstige Mitteilung an das Finanzamt" für einen Mandanten zu senden, für den ich noch keine ESt-Erklärung abgegeben habe?
Ich habe Warteschleife beim FA "13 Personen vor Ihnen in der Warteschleife". Da kann ich nicht anrufen. 2 solche Anrufe am Tag, dann habe ich den ganzen Tag sonst nichts mehr gearbeitet.
Ich habe die Mitteilung jetzt als Einspruch geschickt (das geht komischerweise bei einem Neumandat) mit einer halben Seite mea culpa an die Verwaltung.
Lösungsvorschläge aus der Community? Workarounds? Oder bin ich einfach zu blöd, das Programm zu bedienen?
Kategorie nach Verschieben entfernt
Sobald die Leistung angelegt wurde, sollte es doch eigentlich möglich sein eine sonstige Nachricht zu schicken (vorausgesetzt die Str.-Nr. liegt vor)?
Es gibt auch die Möglichkeit beim Finanzamt Telefontermine zu vereinbaren.
Steuernummer lag vor. Deshalb habe ich es nicht verstanden.
Kann es daran liegen, dass es sich um Ehegatten gehandelt hat? Ich wollte die Mitteilung für das MANDAT nicht für den Adressaten versenden.
Der Witz an der Geschichte: Ich wollte einen Fehler in einem Schreiben des FA von gestern korrigieren. Nachdem ich ans FA geschrieben habe, kam in der Eingangspost von heute die Korrektur vom FA
Beim FA läuft z.ZT. auch viel schief. Ich hatte in den letzten Wochen schon ein paar dieser "Flüchtigkeitsfehler", die als die Post raus war, im Nachgang in neuer Post/Neuer Übermittlung korrigiert wurden. Das kenne ich so nicht vom FA.
Vermutlich gehen die genauso am Zahnfleisch wie wir.
Ich hatte das auch schon öfters. Ich habe immer die Leistung angelegt und die Erklärung und dann die Nachricht aus der Erklärung geschrieben. War mir allerdings eigentlich bei sonstige Nachricht immer egal ob das ganz passt. Wenn der Mandant nur eine Steuernummer hat habe ich auch schon aus der USt-Erklärung eine sonstige Nachricht zur Einkommensteuer geschrieben. Gibt ja noch ein Betreff-Feld und wenn der Mandant nicht zu viel Korrespondenz hat geht es auch noch mit der Übersicht. Ich finde es auch merkwürdig das DATEV das nicht schafft das man einfach so eine sonstige Elster-Nachricht schreiben kann da das normale kostenlose Elster-Online das ja bietet. Falls ich diese Möglichkeit in den letzten Jahren übersehen haben sollte freue auch ich mich über den Hinweis, wie es so geht. Diese leeren Steuererklärungen irritieren ja schon ein wenig und meist weiß nur der SBer das die Erklärung nur zum erstellen einer Nachricht angelegt wurde. Und wie schon genannt wurde: Es wird immer auch eine Leistung angelegt - nicht optimal.
Über ELSTER kann ich eine Mitteilung "ohne Zirkus" schicken? Supi. Dann mache ich doch zukünftig das. Das geht dann schneller als eine Leistung anlegen und mit Datev-Programmen rumkaschpern.
Es ist so peinlich vor den Mandanten, wenn der Steuerberater zugeben muss, dass die teure Kanzleisoftware die ELSTER Basics nicht beherrscht und man ELSTER verwenden MUSS. Da kommt man bei seiner Kostennote schon ab und zu in Erklärungsnöte.
Notfalls sogar ohne Registrierung/Zertifikat:
https://www.elster.de/eportal/wizard/seq/steuerlichenachricht-4/eingabe
Ansonsten mit Zertifikat innerhalb des Programms natürlich auch ohne die ganzen Einzelangaben (da können ja die Stammdaten gespeichert werden)