Liebe Community,
meine Mandanten möchten ihren Firmenwagen 6 Wochen über den Sommer vermieten, da sie ihn in dieser Zeit nicht benötigen. Ist das ohne weiteres möglich an jeden (Privatperson oder Firma möglich) und kann man die Pause durch Vermietung an Dritte im Fahrtenbuch einfach vermerken?
Details:
Mandanten: 2 GFs einer GmbH mit 1 weiteren Angestellten
Auto: PKW mit Fahrtenbuch, also ohne 1% Regel. Aktueller Wert ca. 15.000€. Listenpreis 43.000€
Vermietungsvorhaben: 6 Wochen im Sommer, maximal 4000km, angedachter Preis: 1000€ + Umstzsteuer
Potentielle Mieter: noch unklar ob Privatperson oder andere Firma
Danke für die Antworten
Auch wenn die Frage schon älter ist, möchte ich hier grundsätzlich etwas anmerken.
Zuerst sollte hier geprüft werden, was diesem Vorhaben entgegen stehen könnte.
1. Frage: finanziert oder geleast?
Meist wird in solchen Verträgen schon darauf hingewiesen, dass eine derartige Fremdnutzung ausgeschlossen ist.
2. Frage: Im Arbeitsvertrag einer bestimmten Person zur Nutzung überlassen? Was ist vereinbart?