abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ESt: Warum wird beim V+V VJ Vergleich eine V+V Anlage mit nur einem Beteiligungsergebnis nicht ausgewiesen?

1
letzte Antwort am 10.10.2023 20:04:09 von Alexander_Worch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 2
157 Mal angesehen

Um Mandanten die Entwicklung der V+V Ergebnisse zu erläutern, gibt es die Beratungsliste Mehrjahresvergleich V+V.  Leider werden dort Beteiligungsergebnisse nicht mit ausgewiesen (auch wenn diese auf einer eigenen V+V Anlage erfasst wurden). So kann blöderweise die Entwicklung der V+V Einkünfte nicht komplett analysiert werden. Bitte ändern. M.E. gab es es das früher auch schon mal...

 

Edit: Bei der Berechnungsliste V+V werden auch die Beteiligungen mit ausgewiesen; warum geht das bei der Beratungsliste nicht?

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Worch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
99 Mal angesehen

Guten Tag,

 

im Rahmen der neuen Formularänderungen für den Veranlagungszeitraum 2023 ändert sich die Anlage V grundlegend.

In diesem Zusammenhang sind wir neben der Einpflege der Rechtsänderungen auch dabei, die bisherige Struktur der Anlage V zu überarbeiten und an die neuen Formulare anzupassen. Nach der Jahreswechselversion wird in einer weiteren Ausbaustufe im nächsten Jahr auch die Beratungsliste Mehrjahresvergleich V+V überarbeitet. Dabei werden wir ihren Wunsch berücksichtigen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Worch

Mit freundlichem Gruß Alexander Worch
Product Owner im Bereich ESt & Feststellungen | DATEV eG
1
letzte Antwort am 10.10.2023 20:04:09 von Alexander_Worch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage