abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegnachreichung ESt: Was soll der ständige Hinweis auf Speicherung der Belege?

1
letzte Antwort am 10.01.2022 13:58:48 von Susanne_Goetz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 2
185 Mal angesehen

Jedesmal, wenn ich aus dem ESt Programm die Belegnachreichung aufrufe, kommt dieser Hinweis:

 

HeikeWolf_0-1641479634082.png

 

Kann man das nicht abschalten? Mir fällt kein Grund für diesen Hinweis ein. Wenn ich geöffnetes und danach geändertes Dokument einfüge, muss man sehr naiv sein, um anzunehmen, dass die nicht gespeicherten Änderungen trotzdem beim Einfügen übernommen werden könnten. Beim Einfügen aus dem DMS gilt das gleiche.

 

Nachtrag: Und warum sollte ich jetzt abbrechen wollen?

DATEV-Mitarbeiter
Susanne_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
125 Mal angesehen

Hallo HeikeWolf,

 

der Hinweis kommt, wenn Daten im Mandantenbestand in ESt (oder einen anderen Steuerprogramm) geändert aber NICHT gespeichert wurden. Bei den Änderungen im Bestand könnte es sich um Daten handeln, die für die Belegnachreichung relevant sind. Zum Beispiel wurde die Adresse geändert, aber noch nicht gespeichert. Beim Aufruf der Belegnachreichung kommt dann der Hinweis. Wenn der Mandantenbestand gespeichert wird, kommt der Hinweis nicht mehr.

 

 

Freundliche Grüße

 

Susanne Götz

 

DATEV eG

 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 10.01.2022 13:58:48 von Susanne_Goetz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage