abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausgabe Gewerbesteuer 2020

3
letzte Antwort am 20.08.2021 13:03:01 von Ute_Höpfner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
pierrekirchner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
286 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben in allen Steuerprogrammen die Funktion "Erklärung abschließen" eingerichtet und nutzen diese auch konsequent.

 

Seitdem die Gewerbesteuer 2020 installiert wurde, fehlt in diesem Workflow allerdings die Druckausgabe, die normalerweise hier integriert war.

 

Ist die Funktion an eine andere Stelle gerutscht, oder wurde diese bewusst aus dem Workflow herausgenommen?

 

 

Liebe Grüße aus dem Rheingau
Pierre Kirchner

KOB seit 08/2017 mit Unterbrechnung
DATEV-Mitarbeiter
Ute_Höpfner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
237 Mal angesehen

Hallo,

 

in "Erklärung abschließen" in den Steuerprogrammen gibt es die Auswahl "Standardpaket (DMS) im Dokumentenmanagement ablegen". Diese Auswahl gab es vor der Installation der DATEV-Programme 15.0 und auch danach. 


In Abhängigkeit vom Inhalt des Standardpakets (DMS) und in Abhängigkeit der gewählten Jahresversion der Gewerbesteuer kann es zu dem Effekt kommen, dass keine Auswertungen abgelegt werden können.


Das wäre dann der Fall, wenn es sich bei den Auswertungen im Standardpaket (DMS) ausschließlich um Formulare und / oder das Freizeichnungsdokument handeln würde und das gewählte Jahresprogramm die Gewerbesteuer-Vorabversion 2021 wäre.
Die Vorabversion 2021 (GewSt und KSt) kann weder Formulare drucken noch die Elektronische Datenübermittlung durchführen, daher auch kein Freizeichnungsdokument erzeugen.

 

Bitte prüfen Sie, ob es sich bei Ihrem Fall wirklich um Gewebesteuer 2020 handelt oder ob es nicht doch eine für 2021 ist.

 

Mit freundlichem Gruß

Ute Höpfner

DATEV eG

0 Kudos
pierrekirchner
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
208 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Höpfner,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Ich habe mich leider etwas unglücklich ausgedrückt.

 

Die DMS-Ablage in der Gewerbesteuer 2020 stellt kein Problem dar.

 

Allerdings war es in den letzten Jahren in der Gewerbesteuer (bis 2019) so, dass nach der DMS-Ablage und der Bereitstellung des Elster-Datensatzes eine automatische Abfrage erschien, ob das Freizeichnungsdokument oder Formulare gedruckt werden sollen.

 

Diese Abfrage vermissen wir in der Bearbeitung der Gewerbesteuer 2020.

Liebe Grüße aus dem Rheingau
Pierre Kirchner

KOB seit 08/2017 mit Unterbrechnung
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ute_Höpfner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
156 Mal angesehen

Hallo Herr Kirchner,

 

meinen Sie ev. diesen Hinweis, der beim Schützen kommt:

 

Ute_Hpfner_0-1629456895156.png

 

Der kommt aber auch bei Gewerbesteuer 2020. 

 

Wir können bei unseren Tests kein abweichendes Verhalten zwischen Gewerbesteuer und den anderen elsterfähigen Steuerprogrammen  beim Erklärung abschließen oder beim Schützen feststellen.

 

Bitte melden Sie sich doch bei uns im Service Gewerbesteuer per Servicekontakt oder per Mail (Gewerbesteuer@service.datev.de) und verweisen Sie auf den Beitrag in der Community, gerne auch unter Nennung meines Namens.

 

Mit freundlichem Gruß

Ute Höpfner

DATEV eG

 

 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 20.08.2021 13:03:01 von Ute_Höpfner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage