Hallo,
kann mir einer sagen, ob nach Installation der 15.0 der Elster-Versand von vor 15.0 erstellten (also vorbereiteten) Einkommensteuererklärungen möglich ist - oder ob hier auch wieder der RZ Fehler kommt, bei dem man zur Umgehung einen beliebigen Wert in der EST ändern und dann erneut senden muss? siehe DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1002418
Danke vorab!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hat weniger mit der Version von DATEV und eher mit der Version der Version von Elster zu tun.
Ähm danke für den Hinweis, aber deswegen steht im Thread-Titel auch "15.0 - Elster Version" 🙄
Hallo @dstoll,
leider ja.
Es kann auch weiterhin zu der Fehlermeldung laut DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1002418 kommen, wenn der Steuerfall das letzte Mal mit einer veralteten Version aufbereitet, d.h. berechnet wurde. Um die Berechnung erneut anstoßen zu können, muss i.d.R. ein Wert kurzzeitig geändert werden.
Erst danach ist die aktuelle Version im Bestand hinterlegt und kann erfolgreich übermittelt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Hecht
DATEV eG
Hallo Frau Hecht,
ok, vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
@Jennifer_Hecht schrieb:
Um die Berechnung erneut anstoßen zu können, muss i.d.R. ein Wert kurzzeitig geändert werden.
Kann DATEV das nicht automatisieren? Müsste man doch abfangen können, wenn man ein paar Prüfungen durchführt (welche ELSTER Version installiert, welches ESt Jahr aktuell offen, ...) sodass das Produkterlebnis für den Anwender deutlich besser ist.
Leider kennen nicht alle Mitarbeiter die RZ-Kommunikation und ich schicke bis heute fröhlich Screenshots, die die Aufträge im DATEV RZ wegen genau dem Fehler zeigen.
Leider kennen nicht alle Mitarbeiter die RZ-Kommunikation und ich schicke bis heute fröhlich Screenshots, die die Aufträge im DATEV RZ wegen genau dem Fehler zeigen.
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch schon Kolleg*innen, die zwar den fehlerhaften Auftrag in der RZ Kommunikation gesehen, aber dann nicht das Protokoll unten in den Details gelesen haben - und achselzuckend weitergezogen sind.