abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übermittlungsstatus im AP Reiter "Elektronische Übermittlung" falsch

4
letzte Antwort am 10.01.2025 10:27:42 von Ursula_Wolrab
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 5
123 Mal angesehen

Im Rahmen einer Nacherklärung musste ich heute verschiedene Steuererklärungen übermitteln. Die Übermittlung der Erklärungen erfolgte innerhalb weniger Minuten. Im Übermittlungsstatus im AP Reiter "Elektronische Übermittlung" wurde die erste Erklärung ca. 15 min nach der Übermittlung als beim Finanzamt eingegangen gekennzeichnet, Eine weitere wird jetzt immer noch als "noch nicht bei Finanzverwaltung eingegangen" ausgewiesen. Die anderen Erklärungen waren zu verschiedenen Zeiten bei der Finanzverwaltung eingegangen. Die Aktualisierung der Übermittlungsinformationen und eine Aktualisierung der Anzeige brachte keine Veränderung 

So langsam kam ein blödes Gefühl auf...  Ich habe dann gerade in der Steueranwendung eine Abfrage der Elster Aufträge gemacht und siehe da: Die Übermittlung an die Finanzverwaltung war doch schon heute Mittag eine gute halbe Stunde nach Übermittlung an das RZ erfolgt.

Woran liegen diese unterschiedlichen Informationen? Wie kann sichergestellt werden, dass die Informationen richtig sind? Warum wird in der Übersicht im AP keine Uhrzeit der Übermittlung angezeigt?

 

Beitrag nach Steuern und Expertisen verschoben und Kategorie entfernt  von @Ute_Höpfner 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 5
122 Mal angesehen

.... Und jetzt wird die Anzeige im AP richtig angezeigt.. liegt das an der Abfrage in der Steueranwendung? (Die Steueranwendung war nach Übermittlung heute Mittag geschlossen worden, daran liegt es also nicht)

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ursula_Wolrab
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
73 Mal angesehen

Hallo, 

 

Dies kann verschiedene Gründe haben, z.B:


Die Übermittlung an die Finanzverwaltung erfolgt dreimal täglich.

1. Lauf 12:15 Uhr
2. Lauf 18:30 Uhr
3. Lauf 23:00 Uhr

Erst nach erfolgter Übertragung kann der Status in der Geschäftsfeldübersicht im Datev-Arbeitsplatz aktualisiert werden. Wenn also Ihre Aufträge zu unterschiedlichen Zeiten versendet werden, erfolgt auch die Aktualisierung zu unterschiedlichen Zeiten.

 

Bei unterschiedlichen Beraternummern kann es auch sein, dass nicht für alle Beraternummern ein Abo-Auftrag eingerichtet ist. Siehe hierzu Hilfedokument https://apps.datev.de/help-center/documents/1070420

Sollte keiner dieser Gründe zutreffen, wenden Sie sich bitte an den Service Steuern.

 

MfG

Ursula Wolrab

Datev eG

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 5
67 Mal angesehen

Hallo @Ursula_Wolrab ,

die Übermittlung von fünf Erklärungen (ESt, USt, GewSt, e+gF) eines Mandanten erfolgte alle zwischen 12:10 und 12:15 Uhr (z.T. auch knapp 🙂 ) und alle wurden, wie abends erkennbar war, auch in dem Mittags-Verarbeitungslauf verarbeitet. Nur die Rückmeldung über die zwischen 12:15 und 13:00 erfolgten Übertragungen an das Finanzamt kamen zeitlich über mehr als neun Stunden verteilt ...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ursula_Wolrab
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
60 Mal angesehen

Hallo,

 

Um hier eventuell etwas nachvollziehen zu können, müssten Sie sich mit dem Service Steuern  in Verbindung setzen, da wir hier vertrauliche Angaben zu den übermittelten Beständen benötigen.

 

Vielen Dank.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ursula Wolrab

Datev eG

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 10.01.2025 10:27:42 von Ursula_Wolrab
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage