Hallo liebe Community,
nach dem ich nicht weiterkomme hoffe ich hier auf Hilfe. Problematik: neuer Mandant möchte Unternehmen online/digitale Personalakte nutzen. Unternehmen online soll beim Mandanten sowohl von den Buchhaltungskräften als auch von Personalzuständigen genutzt werden.
In einem Onlinemeeting haben wir das Handling Upload Lohn-Unterlagen besprochen. Ich war bei der Mandantin aufgeschaltet und sie bat darum ob wir testen könnten, wenn Lohn-Unterlagen hochgeladen werden das diese auch nur von ihr gesehen können. Gesagt, getan...Kollegin hat der Personalzuständigen das Detailrecht für die Lohn-Unterlagen/Reisekosten-Belege entzogen. Ich habe ein Dokument über den Zugang von der Kanzlei in Unternehmen online unter Lohn-Unterlagen hochgeladen. Zurück auf dem Bildschirm der Personalzuständigen, Unternehmen online Posteingang...trotz fehlender Detailrechte für die Lohn-Unterlagen konnte sie mein hochgeladenes Dokument sehen. Daraufhin rief meine Kollegin bei der DATEV an und dort bekam sie die Aussage, dass auf den Posteingang jeder Zugriff hat...also auch die Buchhaltungskräfte die natürlich die Lohn-Unterlagen nicht sehen sollen/dürfen. Das kann doch nicht sein?! Das wäre komplett am Anwender vorbeiprogrammiert?! Unten aufgeführtes Dokument verstehe ich schon so, dass nur die Nutzer denen das Detailrecht für Lohn-Unterlagen/Reisekosten-Belege freigegeben worden ist im Posteingang die Lohn-Unterlagen/Reisekosten-Belege sehen können. Hilfe! 😧😖
Digitale Belege im Posteingang mit den Belegkreisen Rechnungseingang, Rechnungsausgang und Sonstige sind für alle Rechte sichtbar. Um vertrauliche Belege zu schützen, die Belege aus dem Posteingang in einen vertraulichen oder privaten Ordner verschieben.
Belege mit dem Belegkreis Lohn-Unterlagen/Reisekosten-Belege sind sichtbar, wenn das Detailrecht DATEV Lohnunterlagen und DATEV Reisekosten-Belege aktiv ist."
Belege online - Rechte verwalten
Hallo Jacqueline,
wenn Sie die Rechte für die Lohn-Unterlagen deaktivieren, werden auch im Posteingang keine Belege mehr angezeigt.
Wichtig: Damit Änderungen an den Rechten aktiv werden, ist es erforderlich, sich bei Unternehmen Online und der Digitalen Personalakte abzumelden. (Browser schließen, neu anmelden)
Erst nach einem erneuten Anmelden werden die geänderten Rechte aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie auch im Dokument 1019701 - Sperre von Belegen für Digitale Personalakte einrichten.
Ein schönes Wochenende und