abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umstellung auf Benutzer- u. Rechteverwaltung - Assistent lässt sich nicht zu Ende führen

3
letzte Antwort am 25.01.2018 17:16:05 von docmarx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
docmarx
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1400 Mal angesehen

Hallo,

habe gestern lange "gedoktert" und trotzdem nichts geschafft:

- wir nutzen DATEV-Paket für den Mittelstand

- über unseren StB sind wir seit Jahren selbstbuchender DATEV-Mandant

Irgendwie sind einige DATEV-Nutzer im RZ registriert, ohne dass wir je eine entsprechende Lösung oder eine entsprechende Smartcard nutzen.

Der Assitent zur Umstellung/Aktivierung der Benutzerverwaltung verlangt nun zum Abgleich mit dem RZ eine entsprechende Smartcard von mir.

Ein "Abwählen" oder "Überspringen" (wie im DokNr.: 0904181 angegeben) gibt es dabei nicht.

Wir brauchen auch in absehbarer Zukunft keine DATEV-RZ-Anwendungen.

Wie erreiche ich die Deregistrierung der im RZ scheinbar anglegten Benutzer?

Wie aktiviere ich die Benutzerverwaltung ohne den Einrichtungsassistenten?

Danke für Eure Hilfe!

mfg

DocMarx

docmarx
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
206 Mal angesehen

Hallo,

Zwischenstand:

- nachdem die Community keine Antwort gefunden hat hab ich heute über DATEV-Servicekontakt gefunkt.

Es scheint also so zu sein, dass es keine Aktivierung der Benutzerverwaltung ohne Assistent zur Ersteinrichtung gibt.

Einer meiner Benutzer wird nun im RZ so geschlüsselt, dass der Abgleich zwischen Netzwerk und RZ laufen kann.

Mal sehen.

Ich melde mich mit weiteren Ergebnissen.

Gruß

DocMarx

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Kraus
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
206 Mal angesehen

Hallo Community,

das stimmt. Die Rechteverwaltung kann nur über den Einrichtungsassistent aktiviert werden.

Für das Ausführen es Einrichtungsassistenten müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

Der angemeldete Benutzer muss in der Benutzerverwaltung als Hauptadministrator eingetragen sein.

Der angemeldete Benutzer muss in der Nutzungskontrolle Mitglied in der Gruppe der Administratoren sein.

Es muss eine Smartcard mit administrativen Rechten oder alternativ eine Smartcard (kein Betriebsstätten mIDentity) mit dem Recht "Personen im RZ ver- und entknüpfen" gesteckt sein. Das Recht kann auch auf DATEV-Benutzer, welche im Rechenzentrum angelegt sind, freigeschaltet werden.

Freundliche Grüße aus Nürnberg

Kevin Kraus

0 Kudos
docmarx
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
206 Mal angesehen

Also: Frag' die DATEV!

Habe eben (nach Freischaltung meines Hauptadministratorkontos) den Assistenten zuende bringen können.

Gruß

DocMarx

0 Kudos
3
letzte Antwort am 25.01.2018 17:16:05 von docmarx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage