abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einen Smart Login für verschiedene mandantengenutzte Beraternummern nutzen.

4
letzte Antwort am 15.01.2024 12:29:59 von npo79
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
npo79
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
381 Mal angesehen

Liebe DATEV-Community,

für folgendes Szenario habe ich leider noch keine Lösung gefunden.

 

Szenario:

 

- EM hat ein Unternehmen

- EF hat ein Unternehmen

 

Beide Unternehmen haben nichts miteinander zu tun.

 

Um die Unternehmen sauber zu trennen, haben beide Unternehmen eine eigene mandantengenutzte Beraternummer.

 

Die EF hat einen Smart Login, welcher der mandantengenutzten Beraternummer des EM zugeordnet ist.

 

Für die EF wollte ich nun die neue Datev Personalakte bestellen, dies ist aber ohne eine zusätzliche Bestellung eines Smart Login nicht möglich. Somit hat die EF dann zwei Smart Logins, was eher nicht sinnvoll wäre.

 

Frage:

 

Kann ich einen Smart Login zwei mandantengenutzten Beraternummern zuordnen? Und wenn ja, wie?

 

Vielen Dank für die Unterstützung.

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
377 Mal angesehen

@npo79 schrieb:

Kann ich einen Smart Login zwei mandantengenutzten Beraternummern zuordnen?


Gar nicht. Die 1:1 saubere Trennung, die Du gerne hättest, kann man mit DATEV nicht erreichen, weil 1 SmartLogin 1 Gerät und 1 Beraternummer zugeordnet werden kann. Man muss dann ein bisschen "mixen", damit man alle Rechte auf 1 SmartLogin hat.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
npo79
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
373 Mal angesehen

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

 

Also, ich werde wie folgt vorgehen.

 

Den einen Smart Login werde ich so verwalten (Rechteverwaltung online), dass darüber beide Unternehmen für die EF sichtbar sind. Und der zweite Smart Login, der zwingend bestellt werden muss, wird einfach abgeheftet.

 

Richtig?

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
363 Mal angesehen

@npo79 schrieb:

Den einen Smart Login werde ich so verwalten (Rechteverwaltung online), dass darüber beide Unternehmen für die EF sichtbar sind.


Passt.

 


@npo79 schrieb:

Und der zweite Smart Login, der zwingend bestellt werden muss, wird einfach abgeheftet.


Der muss nicht zwingend bestellt werden. In myDATEV kann man auch sagen: vorhandene Beraternummer nutzen (jene, wo das vorhandene SmartLogin bereits vorliegt). Dann braucht man keine neue mandantengenutzte Beraternummer anlegen und wenn man auf den Papierkorb 🚮 klickt, wird auch kein neues bestellt. 

 

Weil IT gepflegt sein muss, hätte ich an der Stelle das SmartLogin in den Service Anwendungen via Rechtsklick wieder gelöscht. Sonst fragt man sich ggf. in 6M, warum da ein unbenutztes SmartLogin rumliegt; ferner findet man in der SmartLogin Administration, wenn beide SmartLogins auf den gleichen Namen laufen, beide SmartLogins, was zur Verwirrung führt bzw. gibt man das "falsche" SmartLogin weiter (Menschen machen Fehler), kann das Mandat nicht arbeiten und fängt von vorn an.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
npo79
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
355 Mal angesehen

Danke für die Hilfe! Die Antworten haben mir schon weitergeholfen!

 

Viele Dank!

4
letzte Antwort am 15.01.2024 12:29:59 von npo79
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage