abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Benutzer/Rechteverwaltung

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
misc
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 1
706 Mal angesehen

Hallo zusammen,

Wir sind dabei diese Umstellung vorzubereiten (STB, Lohn, Fibu, 6-8 Mitarbeiter)

Ich möchte hier fragen, ob jemand so freundlich ist und mal ein Beispiel-Konzept für eine Nutzer-und Rechteverwaltung darstellen/präsentieren würde.

Erfahrungen und Know-how würden helfen, eine bessere Vorstellung vom Ganzen zu bekommen, und Fallen (zu wenig oder zu viel Rechte) zu vermeiden.

Auch vielleicht unter dem Gesichtspunkt Haftungen ...

Was ich mir zurzeit darunter vorstelle:

*Rechte [wer darf was] = z.B. sehen, bearbeiten, "löschen"

*Rollen [welche Person erhält welche Rechte-Pakete] z.B.

- Fibu darf nicht Lohn / Lohn darf nicht Fibu

- allgemeiner Lohn darf nicht Kanzlei-internen Lohn

- Fibu darf bestimmte Mandanten (VIP) nicht

- Trennung Jahresabschluss vs. Fibu (Buchungen werden angeordnet / oder ggf. bestimmte Buchungen doch selbst buchen)

etc.

Vielen Dank und Gruß

Michael Schreiner

Folgende Dokumente sind bekannt:

0904181 Umstellungsleitfaden Nuko zur RVW

0904180 Erste Schritte RVW

0904065 Leitfaden Nuko/RVW im Freigabeprinzip

0904179 Erste Schritte BenutzerVW mit RVW

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage