Hallo,
ich arbeite mit LODAS. Wie kann ich bei einem Mitarbeiter die Schlüsselung für die Unfallversicherung auf mehrere Gefahrentarife schlüsseln? Ich habe nach meiner Ansicht nur die Möglichkeit von vornherein die Prozente festzulegen. Ich möchte es aber abhängig von der Stundenanzahl machen, da sich dies jeden Monat ändert. Ich habe schon 2 verschiedene Lohnarten (Stundenlohn) angelegt, kann aber diese nicht zuordnen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Carmen Liebich
Hallo Frau Liebich,
sind Sie sicher, dass dieses Verteilungsverfahren seitens der BG akzeptiert ist ??
M.W. ist solch ein "dynamischer" Verteilungsschlüssel nämlich gar nicht zulässig - das sollten Sie unbedingt vorab mit der zuständigen BG klären.
Die nach meiner Kenntnis "zulässigen" Verfahren sind in den Lohnprogrammen der DATEV abgebildet, d.h. die Zuordnung zu einer GTS oder nach fest stehenden Prozentwerten (z.B. abgeleitet aus VJ-Summen) die Verteilung auf bis zu drei GTS.
Oftmals ist es auch so vorgegeben, dass der Mitarbeiter (zu 100% !!) der GTS mit dem höchsten Risikofaktor zuzuordnen ist, auf welcher er (zeitweise) zum Einsatz gelangt.
Sollte der von Ihnen gewünschte dynamische Schlüssel tatsächlich zulässig sein, dann können Sie das erwünschte Ergebnis "nur" durch Vorabzuweisung zu einer GTS (sinnvollerweise der mit den meisten Stunden p.a.) erreichen, wobei Sie mit der Dezemberabrechnung dann manuell eine Korrektur unter " Mandantendaten | Sozialversicherung | Unfallversicherung " in der Lasche "Korrektur" vornehmen müssten, um zu den passenden Verteilungen zu gelangen. Aber meine Zweifel an der Zulässigkeit solchen Verteilens habe ich ja schon zum Ausdruck gebracht.
Vielleicht geben Sie uns ja nochmals Rückmeldung, wie denn die zuständige BG sich zu der Sache stellt ?? Dann aber auch bitte gleich die betreffende BG benennen - denn da "tickt" jede BG in Nuancen anders ...
Gutes Gelingen ...
R. Hein