abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

steuerfreier Sachbezug während Krankengeld

1
letzte Antwort am 23.03.2022 15:47:35 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
5019 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe einen Arbeitnehmer der einen Sachbezug unter Berücksichtigung des Rabattfreibetrages erhält. Jetzt ist dieser Arbeitnehmer krank und befindet sich im Krankengeldbezug.

 

Der Krankenkasse habe ich die weitergewährte Arbeitgeberleistung gemeldet und inzwischen auch eine Rückmeldung zu den täglichen Sozialleistungen erhalten.

 

Wenn ich jetzt bei den Fehlzeiten unter der Registerkarte "Weitergewährte AG-Leistungen" einen Wert im Feld "Vergleichs Netto-Entgelt" erfasse (auch der Wert 0), wirkt sich dies unmittelbar auf mein SV-pflichtiges Arbeitsentgelt aus.

Da der Sachbezug aber steuer- und sv-frei abgerechnet wird, darf ich doch aber mein SV-Brutto während des Krankengeldbezuges nicht noch zusätzlich reduzieren. Oder liege ich da falsch?

 

DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
4958 Mal angesehen

Hallo,


übersteigt die weitergewährte Arbeitgeberleistung die Bagatellgrenze in Höhe von 50,00 Euro?
Falls nicht, sind keine Werte für die weitergewährte Arbeitgeberleistung erfasst werden.


Sollte die weitergewährte Arbeitgeberleistung die Bagatellgrenze in Höhe von 50,00 Euro übersteigen, prüfen Sie bitte ob für im Feld Vergleichs Netto-Entgelt der volle Monatswert erfasst wurde.


Weitere Informationen finden Sie im Dokument 1070148 - Weitergewährte Arbeitgeberleistungen während einer Unterbrechung abrechnen.

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 23.03.2022 15:47:35 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage