abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

polnische Arbeitnehmer

2
letzte Antwort am 12.04.2023 11:36:14 von HF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HF
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
568 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe polnische Arbeitnehmer, angestellt bei einer deutschen Firma. Wohnsitz ist in Polen, sie arbeiten 100 % im Home Office in Polen. Hat jemand Erfahrungen mit der Abrechnung. Wie werden die SV Beiträge für die ZUS berechnet und abgeführt wo müssen die Arbeitnehmer gemeldet werden, was ist mit der Lohnsteuer - wird in Deutschland Brutto gleich Netto ausgezahlt?

 

Danke für die Hilfe im voraus.

 

Heike

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
559 Mal angesehen

Hallo Heike,

 

den Fall haben wir auch bei einem Mandanten.

 

Dafür gibt es in Polen eine Kanzlei aus der ETL-Gruppe. Ich glaube irgendwas mit J&P Group oder so ähnlich. Die können sehr gut Deutsch und erstellen für unseren Mandanten die Lohnabrechnung in Polen, da die Mitarbeiter dort Lohnsteuerpflichtig und Sozialversicherungspflichtig sind. Der Mandant bekommt dann jeden Monat neben der Abrechnung auch mitgeteilt, was an ETL für die SV und Lohnsteuer zu zahlen ist. Die ETL leitet das Geld dann an die ZUS weiter, da hier nur eine Zahlung in polnischer Währung angenommen wird.

 

Unser Mandant überweist alles in €-Beträge.

 

Außerdem halten sich die Kosten von ETL für die Erstellung der Abrechnung und alles weitere in Grenzen.

 

Eine Abrechnung über DATEV ist in so einem Fall nicht möglich.

 

 

Gruß

Björn

0 Kudos
HF
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
484 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für die schnelle Hilfe. 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 12.04.2023 11:36:14 von HF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage