abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

mutterschutzlohn

1
letzte Antwort am 19.07.2019 10:27:19 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mitglied44
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
308 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

bei einen Beschäftigungsverbot mit Vollausfall sind da auch vorher geleistete steuerfreie Zeitzuschläge (Nacht, Sonntag, Feiertag) mit dem Mutterschutzlohn auszuzahlen? Wenn ja, was muss bei den Lohnarten geschlüsselt werden und sind diese dann durch die Auszahlung als Mutterschutzlohn steuer- und sv-pflichtig? (was wird unter Mandantendaten - Lohnarten - bei "Erstattungsfähigkeit nach AAG und Durchschnittspeicher geschlüsselt, falls sie zum Mutterschutzlohn gehören)

Besten Dank vorab für die Antworten.

Viele Grüße

Rolf Machholz

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
184 Mal angesehen

Hallo,

rechtlich können wir Sie hierzu nicht beraten. Bitte klären Sie mit der zuständigen Krankenkasse, ob die SFN Zuschläge bei einem Vollbeschäftigungsverbot mit ausbezahlt werden müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Stein

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 19.07.2019 10:27:19 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage