abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

kurzfristige Beschäftigung - Personengruppe ändern durch Neuberechnung?

3
letzte Antwort am 11.09.2018 13:22:55 von shizofritz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
rewe
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1165 Mal angesehen

Liebe Community,

ein Mitarbeiter war bei uns kurzfristig vom 18. Juni - 3. August beschäftigt (Personengruppe 110). Jetzt hat er aber ab 1.9. einen befristeten Anschlussvertrag für 1 Jahr bekommen. Damit sind es dann insgesamt mehr als die 3 Beschäftigungsmonate in diesem Jahr. Was muss ich in diesem Fall beachten? Muss ich hier eine Neuberechnung für Juni-August machen und die Personengruppe 110 auf 101 ändern, da die Bedingungen für die kurzfristige Beschäftigung für die Zeit Juni-August nicht mehr erfüllt sind?

Wir arbeiten mit Lodas.

VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!

shizofritz
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
419 Mal angesehen

Hallo S W,

ich würde mich hierbei an die aktuell gültigen Geringfügigkeitsrichtlinien halten. Dort heißt es auf Seite 67 unter Punkt 3.2

"3.2 Kurzfristige Beschäftigungen Überschreitet eine Beschäftigung, die als kurzfristige Beschäftigung angesehen wird, entgegen der ursprünglichen Erwartung die unter 2.3 angegebene Zeitdauer, so liegt vom Tage des Überschreitens an keine kurzfristige Beschäftigung mehr vor. Allerdings können die Merkmale für eine geringfügig entlohnte Beschäftigung (vgl. 2.2) erfüllt sein (vgl. Beispiele 44 und 45). Stellt sich im Laufe der Beschäftigung heraus, dass sie länger dauern wird, liegt eine kurzfristige Beschäftigung bereits ab dem Tage nicht mehr vor, an dem das Überschreiten der Zeitdauer erkennbar wird, also nicht erst nach Ablauf der drei Monate bzw. 70 Arbeitstage; für die zurückliegende Zeit verbleibt es bei der kurzfristigen Beschäftigung (vgl. Beispiel 40)."

Anbei noch der Link zu den Richtlinien:

Deutsche Rentenversicherung - Rundschreiben - Richtlinien für die versicherungsrechtliche Beurteilung von geringfügig…

Heißt für mich, wenn es im Zeitraum Juni - August noch nicht vorhersehbar war, dass es diesen Anschlussvertrag geben wird, kann dieser als kurzfristige Beschäftigung abgerechnet bleiben und muss nicht rückwirkend geändert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Lubbe

rewe
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
419 Mal angesehen

Vielen Dank, Herr Lube. Damit haben Sie mir weitergeholfen. Leider kann ich den externen Link der Rentenversicherung nicht öffnen. Könnten Sie diesen vielleicht noch einmal überprüfen?

DANKE

0 Kudos
shizofritz
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
419 Mal angesehen

Bitte noch einmal probieren.

Ansonsten gäbe es noch den Link über die Minijob-Zentrale:

Minijob-Zentrale - Geringfügigkeits-Richtlinien

Vielleicht klappts damit besser

0 Kudos
3
letzte Antwort am 11.09.2018 13:22:55 von shizofritz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage