Hallo liebe Mitstreiter,
unsere Führungskräfte überlegen aktuell, auf einen Teil ihres laufenden Gehalts zu verzichten.
Hat hier jemand Erfahrung, wie wir das in Lohn und Gehalt umsetzen können. Bzw. was zu beachten ist.
Ich habe nur Infos gefunden, bei denen das Gehalt gespendet wird. Aber die Führungskräfte wollen hier nur der Firma ihr Gehalt "spenden".
Danke schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Martina
Das Ganze muss schriftlich als Gehaltsverzicht für die Zukunft (auf bereits Erdientes kann nicht verzichtet werden) vereinbart worden sein. Dann wird das verringerte Gehalt in den Stammdaten mit neuer Historie hinterlegt, so dass einfach weniger abgerechnet wird.
Es sei denn, es soll auf der Abrechnung ersichtlich sein, dann die Gehaltslohnart auf eine freie Nummer kopieren und ihr einen entsprechenden Namen (z.B. "Gehaltsverzicht") geben, dann mit Minus erfassen.
Ok super.
Und es gibt hier auch keine sv-rechtlichen bzw. lohnsteuerrechtliche Themen, die noch zu beachten sind oder?
Viele Grüße
Lohnsteuer sehe ich gar keine Probleme.
SV: Gilt ein Tarifvertrag, der ein höheres Entgelt vorsieht? Dann wäre wahrscheinlich der höhere Betrag beitragspflichtig. Ansonsten muss der gesetzliche Mindestlohn eingehalten werden.
Oder geht es um beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer