Fragen zum eAU Cockpit:
1. Frage: Was bedeutet es, wenn der Mandantenname in fett ausgeben wird (obwohl LODAS alt aus 2013) und L+G nicht in fett dargestellt wird?
2. Frage: Wenn ich die LODAS Anzeige "Mandantenname" in "alt - Mandantenname" ändern möchte, muss ich die MAD des letzten Jahres ändern oder woher nimmt sich ANO die Bezeichnung? Die sechs Meldungen irritieren mich etwas... (s. Frage )
3.) Wenn ich das AN Cockpit aus einem L+G Mandaten heraus aufrufe: Warum wird der aktuelle Mandant (und dann auch L+G) nicht eingestellt?
4) Warum gibt es in der Datev Programmsuche im DAP kein ANO?
Hallo,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.
zu 1) Der zuletzt geöffnete Bestand wird im Arbeitnehmer online Cockpit als fett angezeigt.
zu 2) Ja, der Name des Mandanten wird aus dem Feld Unternehmensname aus den Mandantenadressdaten in LODAS übernommen.
zu 3) Zur Nutzung von DATEV Arbeitnehmer online Cockpit müssen die Daten des jeweiligen Mandanten aus Lohn und Gehalt in das Rechenzentrum gesendet werden. In Lohn und Gehalt senden Sie Stammdaten unter Mandant | Programmverbindungen | Arbeitnehmer online | Daten/Dokumente senden oder mit dem Monatsabschluss an das Rechenzentrum. Ein reines Öffnen der Anwendung über den Mandant XY reicht nicht aus.
zu 4) Das DATEV Arbeitnehmer online Cockpit lässt sich nur über das Lohnprogramm oder die URL www.datev.de/ano-cockpit öffnen.