abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zurück aus Elternzeit und direkt Kurzarbeit?

2
letzte Antwort am 04.06.2021 14:24:03 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 3
832 Mal angesehen

Hallo KollegInnen,

ich bin unsicher, ob etwas besonderes zu beachten ist, wenn jemand nach Ende der Elternzeit die Arbeit wieder aufnehmen will, der Betrieb aber in Kurzarbeit ist. Muss das Arbeitsamt informieren werden oder macht man "einfach" eine Vereinbarung mit dem Mitarbeiter, dass 100% Kurzarbeit gilt?

Eigentlich will der AG das Arbeitsverhältnis aber gar nicht fortführen. Eine Kündigung und KUG geht ja aber auch nicht. Dann hätte der Arbeitnehmer Anspruch auf das normale Gehalt ohne zu arbeiten oder kann man das Gehalt zumindest auf KUG Niveau reduzieren?

Vielen für Meinungen und schöne Grüße

Karl Schmidt

DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
788 Mal angesehen

Hallo Herr Schmidt, 

 

wie mit einer Rückkehr aus der Elternzeit zu verfahren ist, können wird rechtlich leider nicht beurteilen.

Bitte wenden Sie sich an die Bundesagentur für Arbeit. 

 

Wenn eine Kündigung ausgesprochen wurde und trotzdem das Gehalt in Höhe von KUG ausgezahlt werden soll, kann dies mit der Stammlohnart 544- Entg. in Höhe KUG/S-Kug abgerechnet werden, sofern Sie mit LODAS arbeiten. 

In Lohn und Gehalt ist das Gehalt entsprechend manuell anzupassen.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
785 Mal angesehen

Käme vielleicht auch ein Aufhebungsvertrag in Frage?

0 Kudos
2
letzte Antwort am 04.06.2021 14:24:03 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage