Hallo Zusammen,
weiß jetzt nicht so recht, ob ich hier richtig bin...
Bei der Berechnung von Urlaubslohn aus dem Durchschnittsspeicher der Lohnart 140 werden ja keine Überstunden dazugerechnet. Nun ist es ja aber so, dass wenn der Arbeitnehmer regelmäßig Überstunden ableistet, diese laut Gesetzgeber in die Berechnung des Zeitfaktors mit einfließen müssen. Heißt das dann, dass ich nicht einfach die Soll-Arbeitszeit pro Tag wie im Arbeitsvertrag vorgesehen, als Grundlage für einen Urlaubstag nehmen kann, sondern die durchschnittliche Arbeitszeit pro Tag der letzten 13 Wochen nehmen muss, um den Urlaubsgeltanspruch für einen Tag zu bestimmen? Also z.B. anstatt 8h Urlaub, 8,2h Urlaubsentgelt pro genommenen Urlaubstag.
Oder berechnet das Lodas vielleicht schon automatisch? oder gibt es da eine andere Lohnart?
Viele Grüße!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
rechtlich können wir Sie leider nicht beraten.
In unserem Hilfe-Dokument: Durchschnittsspeicher für die Lohnabrechnung verwenden - Beispiele für LODAS erhalten Sie eine Anleitung, wie der Durchschnittsspeicher für die Lohnabrechnung verwendet wird.