abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ZVK und BAV Förderung nach § 100 EStG

1
letzte Antwort am 20.12.2018 14:56:20 von Monique_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
reuter_reuter
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
533 Mal angesehen

Hallo Zusammmen,

wir arbeiten mit Lodas und es geht um ZVK im öffentlichen Dienst

Ich habe folgenden Sachverhalt:

Der Arbeitgeber leistet Beiträge zur ZVK für seine Mitarbeiter. Bisher (2016 und 2017) waren es 5,3 % vom Brutto. AB 2018 sind es 5,8%.

Für mich bedeutet das, dass es eine Förderung nach § 100 für die Differenz von 0,5% gibt. Da aber der Mindestbeitrag von 240,00 € bei keinem Arbeitnehmer erreicht wird, gibt es auch keine Förderung von 30% .

Warum rechnet das Programm ohne mein Zutun 30% aus dem vollen AG Anteil ( 5,8% aus Brutto) und kürzt den Betrag an der Lohnsteuer?

Bei den Angaben zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge sitzt der Haken nur bei : Automatisch ermittelter Jahresbeitrag AG-Zuschuss 2016 soll berücksichtigt werden.

Kann mir jemand helfen?

Grüße aus Reutlingen

Ursula Huhn

Nachricht geändert durch Ursula Huhn

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
264 Mal angesehen

Hallo Frau Huhn,

gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihren Sachverhalt, bitte wenden Sie sich hierfür über einen anderen Servicekanal an uns.

Freundliche Grüße

Monique Schauer

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 20.12.2018 14:56:20 von Monique_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage