abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo sieht man gespeicherte RZ Daten LuG?

4
letzte Antwort am 28.02.2024 07:30:20 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NW2
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
453 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich verstehe etwas zum Thema RZ nicht.

 

Wo sehen wir, dass bzw. ob RZ Daten abgespeichert wurden und was ist der Unterschied zwischen senden und archivieren im RZ? 

Werden gesendete Daten nicht auch gleich dort archiviert? 

 

Wenn ich eine Archiv DVD erstellen möchte gehe ich doch den selben Weg, wie wenn ich Daten im RZ sichern möchte, oder? 

 

Ich hoffe, dass ich meine Frage klar genug stellen konnte und Ihr mich versteht was ich meine. 😄 

 

LG,

N.

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
451 Mal angesehen

@NW2 schrieb:

Wo sehen wir, dass bzw. ob RZ Daten abgespeichert wurden


Das geht in den Service Anwendungen > Mandantenverwaltung RZ > Mandantenübersicht.  

 


@NW2 schrieb:

und was ist der Unterschied zwischen senden und archivieren im RZ? Werden gesendete Daten nicht auch gleich dort archiviert? 


Ich meine, dass DATEV beim Archivieren von Daten älter als 14J spricht. Das sind dann LUGA und LALT Daten.  

 


@NW2 schrieb:

Ich hoffe, dass ich meine Frage klar genug stellen konnte


Geht so 😬. Dein Ziel der Fragen konnte ich nicht ganz erkennen: Nur verstehen? Kosten sparen? Gibt es ein Problem? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
NW2
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
442 Mal angesehen

Erst mal, vielen Dank für die Rückmeldung. 😊

 

was genau sind denn "LUGA und LALT Daten"? 

 

Die Frage stelle ich, weil ich das System besser verstehen möchte. Ich verstehe einfach bei manchen Dingen den Unterschied nicht bzw. verstehe nicht, wie ich vorgehen muss. So selbsterklärend DATEV LuG manchmal auch ist, so kompliziert finde ich es an manchen Stellen.

 

Zum Bsp. der Vorgang um eine Archiv DVD zu erstellen ist die Selbe, die ich verwende, wenn ich alte Daten im RZ sichern möchte, richtig? Zumindest laut den Klicktutorials, die ich dazu gefunden habe. Daher ich echt noch neu bin, verwirrt mich das dann natürlich. 🙈

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 5
441 Mal angesehen

es gibt loge (sicherung), lalg (alle anderen daten, archiv, rückmeldungen etc.) und dann noch luga (daten älter als 14 jahre).

 

wenn gesichert, wird gesichert (loge)... wenn archiviert, wird archiviert  (lalg), daten älter als 14 jahre (luga) erkläre ich mal nicht.. da gibt es einen anderen thread, wo datev das ganz eigen definiert (zumindest so, wie mir das erklärt wurde, aber das eigentlich niemand genau weiß)

 

so die theorie 😉

 

dann gibt es lohnsteueranmeldungen, die nicht übermittelt worden sind.. ist nur ein ganz kleiner kreis: lug mit anmeldungen vom 20.01.- 10.02. oder so.. 

resultierend daraus eine vielseitige pdf ivm mit wenig verständnis unsererseits.

 

datev kann die daten nicht auslesen, aber die datenerstellungspunkte auseinanderdividieren.. deswegen gibt es interessante luga-daten, aber deswegen auch  z.b. keine infos in den serviceanwendungen über die abgespeicherten lug-daten.

 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 5
404 Mal angesehen

@NW2  schrieb:

Erst mal, vielen Dank für die Rückmeldung. 😊

 

was genau sind denn "LUGA und LALT Daten"? 


Siehe Punkt 4:

 

Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum löschen - DATEV Hilfe-Center

 

 

Außerdem:

 

Lohn-Archiv-DVD aus Lohn und Gehalt erstellen - DATEV Hilfe-Center

Live long and prosper!
4
letzte Antwort am 28.02.2024 07:30:20 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage