abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Winterausfallstunden immer aus dem AZK bedienen

1
letzte Antwort am 13.03.2024 14:29:41 von HJansen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SandraPsy
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
64 Mal angesehen

Hallo,

bei einem meiner GaLa-Bau Mandanten ist per Betriebsvereinbarung geregelt, dass Winterausfallstunden immer aus dem AZK genommen werden sollen. 

Beispiel im Februar:

Tarifliche Sollarbeitszeit: 160,0

Tatsächlich gearbeitet: 160,0 (mit Überstunden - bei anderen AN teilweise sogar bis zu 180 Stunden)

Winterausfallstunden: 15,0 (2 Tage)

Überstunden werden laufend ausgezahlt, während der Aufbau des AZK manuell erfolgt. 

 

Natürlich gibt es kein SKug, da die Sollarbeitszeit erreicht wird, dementsprechend werden keine Stunden aus dem AZK zur Vermeidung von Kug, sowie auch kein automatischer ZWG abgerechnet. 

Genau das möchte der Mandant aber. 

 

Bezüglich der Abrechnung von ZWG habe ich mit dem Arbeitsamt gesprochen und das darf tatsächlich ohne die LA 1960 abgerechnet werden. In diesen Fällen werden die Überstunden zur Vermeidung von SKug eingebracht, ohne den Umweg über das AZK zu gehen. 

 

Bekomme ich das technisch umgesetzt, dass der WA (überstundenunabhängig) immer aus dem AZK genommen wird und auch gleichzeitig ZWG abgerechnet wird?

 

HJansen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
46 Mal angesehen

Hallo,

 

Ja, das läuft automatisch bei Hinterlegung des Arbeitszeitmodells GALA Jahresarbeitszeit. Bei Neuanlage

Arbeitszeitmodell kann das ausgewählt werden.  Schlüsselung im Arbeitszeitmodell bei Saison-Kurzarbeitergeld, siehe Screenshot Gala 2

In meiner Probeabrechnung mit 16 Ausfallstunden und 2 Überstunden wird 1 Stunde ins AZK aufgebaut, 1 Stunde für 

AZK Abbau statt KUG und hierfür 1,0 ZWG ausgezahlt. Hierdurch verbleiben statt der 16 Stunden KUG nur noch 14 Stunden 

1
letzte Antwort am 13.03.2024 14:29:41 von HJansen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage