abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versteuerung Sachbezug nach Austritt rückwirkend

2
letzte Antwort am 22.12.2020 17:26:25 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 3
474 Mal angesehen

Liebe Community, 

ist folgendes Szenario möglich: 

 

Ein Mitarbeiter ist im August ausgetreten. Jetzt im Dezember erfahren wir, dass noch ein (sehr hoher) Sachbezug lohnversteuert werden muss. Könnte ich den Sachbezug in den Monat des Austritts nehmen und praktisch eine Nachberechnung August mit damaliger Steuerklasse vornehmen? Der Mitarbeiter ist seit September wieder woanders beschäftigt. ER muss uns jetzt - leider - praktisch die Steuern zurück zahlen. 

 

1000 Dank für Feedback!! 

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
441 Mal angesehen

Hallo,
im Dokument 5303235 - Einmalbezug / sonstiger Bezug, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld (Beispiele für LODAS) finden Sie Beispiele für die Abrechnung von Einmalbezügen nach Austritt.
Zur rechtlichen Klärung wenden Sie sich am besten direkt ans Finanzamt. 

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
420 Mal angesehen

Vielen Dank für den Link Frau Müller! 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 22.12.2020 17:26:25 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage