abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vermögenswirksame Leistungen bei Krankengeld

2
letzte Antwort am 06.06.2019 11:54:06 von protax_simon
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
protax_simon
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
12947 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage: ich habe einen Arbeitnehmer, der seid Dezember im Krankengeld ist. Jetzt hat er aber einen Firmenwagen und einen VL Vertrag. Vor zwei Jahren hatte ich den Fall schon einmal, da habe ich dann den Firmenwagen als Bruttobezug eingetragen und unten wieder abgezogen, weil der Arbeitnehmer den Firmenwagen weiterhin zur Verfügung gestellt bekommen hat.

Nun klappt das nicht mehr. Ich muss aber noch für Januar und Februar den Firmenwagen abrechnen und bis März noch die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen.

Hat einer eine Idee, wie ich da vorgehen muss?

Vielen Dank

Viktoria Simon

DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
11915 Mal angesehen

Hallo Frau Simon,

werden während einer Unterbrechung weiterhin laufende Bezüge abgerechnet, sind diese in der Fehlzeit unter weitergewährte Arbeitgeber-Leistung zu erfassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in folgenden Dokumenten:

- Weitergewährte Arbeitgeberleistungen während einer Unterbrechung abrechnen

- Weitergewährte Arbeitgeberleistungen während Unterbrechung (Beispiele LODAS)

Viele Grüße

Verena Heinlein

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
protax_simon
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
11915 Mal angesehen

Hallo zusammen

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Haben es schon geändert


Schöne Feiertage.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 06.06.2019 11:54:06 von protax_simon
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage