abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbraucherinsolvenz - pfandfreien Betrag anpassen

10
letzte Antwort am 19.04.2022 12:28:41 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
besthostel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
338 Mal angesehen

Guten Morgen Liebe Community,

 

ich benötige Hilfe bei der Änderung einer laufenden Verbraucherinsolvenz.

 

Das Gericht hat entschieden, dass rückwirkend zu einem bestimmten Datum mitten in der laufenden Insolvenz der pfandfreie Betrag erhöht werden soll.

 

Trage ich das in der Maske ein, kann ich leider kein Datum auswählen ab wann dieser Betrag genutzt werden soll. Es wird automatisch alles rückwirkend geändert.

 

Wo kann ich es eintragen damit nur bis zum richtigen Zeitpunkt eine Änderung erfolgt?

 

Vorab schon einmal vielen Dank

 

 

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 11
311 Mal angesehen

Vielleicht hier?:

TN_0-1650359597248.png

 

0 Kudos
besthostel
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 11
303 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für die Hilfe, aber wenn ich es hier eintrage rechnet das Programm bis zum Beginn der Insolvenz zurück.

 

Die Anpassung gilt aber erst ab 02/2022

 

Mit freundlichen Grüßen

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 11
300 Mal angesehen

Na ja, Sie müssten schon die Gültigkeit ab 02/2022 hinterlegen...

0 Kudos
besthostel
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
296 Mal angesehen

Das ist ja mein Problem, in die laufende Insolvenz von 2019 kann ich für den neuen nicht pfändbaren Betrag keine Gültigkeit ab 02/2022 eintragen.

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 11
291 Mal angesehen

Sie haben an dieser Stelle keinen grünen Plusbutton???

Dann sähe Ihr LuG anders aus als unseres.

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 11
289 Mal angesehen

Weiteres Beispiel:

TN_0-1650361132467.png

 

0 Kudos
besthostel
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 11
280 Mal angesehen

Ich weis nicht ob wir vielleicht aneinander vorbei reden...

 

Ich möchte keine neue Pfändung anlegen.

 

Aber die aktuelle in einem Punkt ab einem bestimmten Datum ändern.

 

Wenn ich dort auf das grüne + gehe, möchte das Programm den historischen Stand ändern. Der muss aber ja bestehen bleiben.

 

Wenn ich dort 02/2022 eintrage kann ich die Änderung nicht sichern sondern nur den historischen Stand überschreiben.

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 11
272 Mal angesehen

Sie legen im bestehenden Pfändungsbeschluss eine neue Historie mit Gültigkeit ab 02/2022 an. Vielleicht speichern Sie ja auch einfach nicht dazwischen. Manchmal hilft es, den Mitarbeiter neu zu öffnen.

 

Ich denke nicht, dass wir aneinander vorbeireden, denn bei uns funktioniert das Anlegen von neuen Historien innerhalb eines Pfändungsbeschlusses.

besthostel
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 11
257 Mal angesehen

Vielen Dank, es hat tatsächlich daran gelegen, dass es sich nicht aktualisiert hat.

 

Nach dem ich die Reiter gewechselt habe war der neue Stand in der Historie da

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 11
251 Mal angesehen

Prima, gern geschehen 🙂

0 Kudos
10
letzte Antwort am 19.04.2022 12:28:41 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage