abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerpflicht bei ADAC-Schutzbrief?

4
letzte Antwort am 15.12.2017 05:12:23 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
u_kraus
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1047 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Steuerpflicht:

ein Mitarbeiter hat einen Firmenwagen erhalten und das wird mit der 1% Regelung abgegolten. Zusätzlich wurde eine ADAC-Mitgliedschaft mit Schutzbrief abgeschlossen. Ist dieser Schutzbrief für den Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig? Der Beitrag für den Schutzbrief beträgt 37 € im Jahr. Wenn das steuerpflichtig ist, könnte da auch die 44 € Freigrenze gelten?

Freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus

U. Kraus

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
687 Mal angesehen

Hallo Frau Kraus,

die 1%-Regelung dient dazu, Alles im Zusammenhang mit dem Fahrzeug (egal ob privat oder betrieblich) und der nutzenden Person als Betriebsausgabe zuzulassen. Falls der Schutzbrief diese Voraussetzungen erfüllt, wovon ich ausgehen würde, ist nichts weiter zu veranlassen.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
willimüller
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 5
687 Mal angesehen

Ein pingeliger Finanzbeamter wird aber sagen, dass die ADAC Mitgliedschaft nicht fahrzeugbezogen ist, sondern auf die Person ausgestellt wird ... das heißt, auch privat genutzt werden kann.... 😉

Schöne Grüße

Willi Müller

0 Kudos
heckerlein
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
687 Mal angesehen

Beitrag vom Nutzer gelöscht

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
687 Mal angesehen

Hallo Herr Hecker,

hat der Arbeitgeber eine Firmen-RS für alle Fahrzeuge ist das Thema damit erledigt.

Gruß

C. Rohwäder

@Willi Müller: Glück gehabt?! Den Punkt hat ein Prüfer hier in den letzten 20 Jahren nicht aufgegriffen.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 15.12.2017 05:12:23 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage