abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pfändung wird trotz 2,0 unterhaltsberechtigten Personen abgezogen

1
letzte Antwort am 18.03.2021 12:01:00 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Katrin2408
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
236 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

 

ich habe folgendes Problem und zwar hab ich einen Mitarbeiter mit einer Pfändung. Ab Februar hat er 2,0 unterhaltsberechtigte Personen. Lodas korrigiert mir zwar jetzt im März, dass die Pfändung im Februar nicht mehr abgezogen wird, aber zieht die Pfändung im März wieder ab, als hätte er keine unterhaltsberechtigten Personen.

An was könnte es liegen?

 

Liebe Grüße

lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 2
179 Mal angesehen

Hallo,

 

so eine Konstellation hatte ich auch einmal. Woran das liegt, kann ich leider nicht sagen. Ich hatte mir dann mit manuellen Erfassungen über die Bewegungsdaten geholfen. Genaues kann ich aktuell dazu nicht beitragen.

 

Aber: Wenn die Pfändung im Februar bereits an die Gläubiger ausgezahlt worden ist, dann entsteht mit der Nachberechnung ein Dilemma: Der Mitarbeiter erhält eine Nachzahlung für Februar 2021 (nämlich in Höhe des bisher zu hoch ausgekehrten Pfändungsabzugs), der Arbeitgeber aber muss sich beim Gläubiger das Geld zurückerbitten. Das ist zum Teil problematisch und gerade bei Unterhaltspfändungen erfolglos, weil die Beträge regelmäßig sofort an die Gläubiger ausgezahlt und von denen verwendet wurden.

 

Falls also die Unterhaltsberechtigten erst nach der Lohnabrechnung Februar 2021 gemeldet wurden, ggf. prüfen, in wie weit eine Nachberechnung auf Februar 2021 notwendig ist.

 

Viele Grüße

0 Kudos
1
letzte Antwort am 18.03.2021 12:01:00 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage