Hallo DATEV-Community,
wer hat Erfahrung mit Einspielen von Personio-Stammdaten in Datev Lohn und Gehalt? Wir haben Mandanten, die mit Personio arbeiten, und möchten nun die neuen Mitarbeiter sowie andere Stammdaten importieren. Dabei werden immer alle Datensätze aus Personio exportiert und nicht nur die Änderungen. In Lohn und Gehalt benötigen wir aber ausschließlich nur die Änderungen, denn bei größeren Mandanten ist dies ein Problem, da nicht jeden Monat alle Datensätze kontrolliert werden können in Datev Lohn und Gehalt.
Gibt es dazu eine Lösung? Wer arbeitet bereits mit der Schnittstelle Lohnimportdatenservice und Personio?
Vielen Dank an alle, die uns ihre Erfahrungen mitteilen.
MfG
Giuseppe Sentineri
@Giuseppe_Sentineri schrieb:
denn bei größeren Mandanten ist dies ein Problem, da nicht jeden Monat alle Datensätze kontrolliert werden können in Datev Lohn und Gehalt.
Deshalb markiert personio alle Änderungen ja gelb bzw. fügt einen Text bei den MA Stammdaten hinzu, z.B. in schwarz: neu.
Dann muss man nur die gelb markierten Änderungen kontrollieren, weil sich gegenüber dem Vormonat sonst nichts geändert hat.
Nur die Änderungen zu übertragen funktioniert meiner Meinung nach Stand heute nicht. Auch wenn sich im Lohnprogramm Änderungen ergeben, die nicht aus personio kommen (Kirchenaustritt als Beispiel habe ich mir sagen lassen) muss man die manuell in personio nachpflegen, weil der Lohnaustauschdatenservice erst ab Juni pilotiert wird, somit man auch aus dem Lohnprogramm direkt Änderungen übergeben kann.
Hallo @Giuseppe_Sentineri ,
ich antworte in Abstimmung mit dem Entwicklungsverantwortlichen von Personio (@Personio).
Viele Grüße
Bernd Meyer