Hallo Community,
das neue Service-Release 11.54 von Lohn und Gehalt compact / classic / comfort steht seit Freitag, 06.11.2020, für Sie per DFÜ-Abruf oder in unserem Download-Bereich bereit.
Bitte installieren Sie die neue Version zeitnah.
Weitere Informationen und eine Übersicht aller Updates finden Sie im Dokument 1021721.
Folgende gesetzliche Neuerungen sind in der Version 11.54 enthalten:
- Geänderte Berechnung der zu meldenden Arbeitszeit in der Unfallversicherung bei Bezug von Kurzarbeitergeld
Bisher wurde bei Bezug von Kurzarbeitergeld in der Unfallversicherung in den Stundenermittlungsverfahren Stunden anhand des Vollarbeiterrichtwertes und (tarif-)vertraglich vereinbarte Sollarbeitsstunden (abzgl. Fehlzeit) nur in einem Ausfallmonat keine Arbeitszeit mehr gemeldet. Bei einem Teilausfall mit Bezug von Kurzarbeitergeld wurde dies bisher nicht berücksichtigt.
Der Spitzenverband der Unfallversicherung hat klargestellt, dass dies jetzt auch bei einem Teilausfall mit Bezug von Kurzarbeitergeld erfolgen muss. Mit dieser Version erfolgt automatisch eine Nachberechnung ab dem 1. Monat im Jahr 2020, in dem Kurzarbeitergeld abgerechnet wurde.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument 1021304 - Meldeverfahren zur Unfallversicherung.
- Geänderte Berechnungsvorschrift für das fiktive Entgelt bei anrechenbaren Nebeneinkommen während dem Bezug von Kurzarbeitergeld
Die Sozialversicherungsbeiträge bei Kurzarbeitergeld werden auf Basis des fiktiven Entgelts berechnet. Bei einem anrechenbaren Nebeneinkommen wurde für die Berechnung des fiktiven Entgelts bisher das Ist-Entgelt ohne Erhöhung durch das Nebeneinkommen herangezogen. Durch die ITSG wurde die Berechnungsvorschrift rückwirkend geändert. Für die Berechnung des fiktiven Entgelts muss das durch den Hinzuverdienst erhöhte Ist-Entgelt herangezogen werden. Die Berechnung wurde rückwirkend angepasst.
Mit Lohn und Gehalt 11.54 werden abgerechnete Nebeneinkommen geprüft und ggf. mit einer automatischen Nachberechnung korrigiert.
- Saison-Kurzarbeitergeld
Ab Lohn und Gehalt 11.54 wird auf der Abrechnungsliste Saison-Kug zur Nachvollziehbarkeit der Höhe des Saison-Kurzarbeitergelds die Anzahl der Bezugsmonate ausgewiesen und die Berechnung der pauschalierten SV-Erstattung über Fußnoten erläutert.
Folgende Fehlerbehebungen sind in der Version 11.54 enthalten:
- Doppelte Ausgabe von verknüpften Personalnummern auf der Einzelaufstellung UV
In der Auswertung "Einzelaufstellung Unfallvers. (jährlich)" werden Mitarbeiter mit einer Personalnummernverknüpfung doppelt angezeigt und im Bereich „Übersicht verknüpfte Personalnummern“ gelistet. Aus diesem Grund werden das Entgelt und die Stunden in der Auswertung Einzelaufstellung Unfallvers. (jährlich) zu hoch ausgewiesen.
Der digitale Lohnnachweis wurde bzw. wird jedoch mit den korrekten Werten erstellt.
Ab Lohn und Gehalt 11.54 wird die Auswertung Einzelaufstellung Unfallvers. (jährlich) korrigiert und mit den richtigen Werten dargestellt.
- LN07141 beim Einspielen einer Sicherung
Wenn Sie in Lohn und Gehalt 11.5 / 11.51 / 11.52 / 11.53 eine Sicherung aus einer Vorversion der Reihe 11.5x einspielen, erhalten Sie die Meldung, dass das Anlegen der für die Aktion benötigten Transformationsdatenbank fehlgeschlagen ist.
Mit dieser Version können Sie wieder Sicherungen aus einer Vorversion der Reihe 11.5x einspielen.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Ihr PWS-Community-Team Lohn und Gehalt
Viele Grüße Daniela Eichler
Personalwirtschaft l DATEV eG