Hallo, für einen Mitarbeitenden haben wir die Nebenverdienstbescheinigung online versendet. Wir rechnen über LODAS ab und es werden als Bewegungsdaten nur die Gesamtstunden im Monat eingespielt und damit die Abrechnung erstellt.
Jetzt steht unter "vereinbarte wtl. Arbeitszeit" = 10 (so auch ok) aber woher kommt der Eintrag "Arbeitsstunden insgesamt" je Kalenderwoche? Da steht bei uns jetzt auch eine 10 (pro Kalenderwoche) aber der Mitarbeitende hat im Monat nur insgesamt 7,23 Stunden gearbeitet. Da fragt das Arbeitsamt natürlich wegen "Mindestlohn" nach? Wie bekomme ich die tatsächlich abgerechneten Stunden ins System und wie kann eine Meldung jetzt erfolgen?
Danke Gruß Sven
Hallo,
tatsächlich gearbeiteten Stunden werden unter Personaldaten | Arbeitszeiten | Soll-Arbeitszeit pro Kalenderwoche erfasst und laufen dann so in die Bescheinigung rein.
Danke für die Info.
Wirklich als "SOLL-Arbeitszeit" eintragen? Ich möchte ja die tatsächliche Arbeitszeit (IST-Arbeitszeit) erfassen. Muss das nicht in den Erfassungstabellen "Kalendarium" dann rein?
Ja, tatsächlich als "Soll-"Arbeitszeit, obwohl es IST ist. Die dort erfassten Stunden pro Kalenderwoche zieht das Programm dann 1 zu 1 in die Bescheinigung rein.