abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Minijobber ab 2019: Berücksichtigung der Arbeitsentgeltgrenze im Teilmonat --> 450 sind immer zu 100% möglic

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 1
113 Mal angesehen

Nur eine Info, da wir gerade eine DRV-BP haben:

 

Geringfügig entlohnte Beschäftigung (Minijob) - DATEV Hilfe-Center

 

Bei der Abrechnung von geringfügig Beschäftigten ab 2019 und Teilmonaten (Ein-/Austritt oder Unterbrechung) ist nicht mehr die anteilige Geringfügigkeitsgrenze, abhängig von den SV-Tagen zu berücksichtigen. Die volle Geringfügigkeitsgrenze von 450,00 EUR gilt immer

 

----------------------------

Bis Ende 2018 galten noch die alten Geringfügigkeitsrichtlinien aus dem Jahr 2014. Hier war klar definiert, dass bei einer geringfügig entlohnten Beschäftigung, die keinen vollen Monat umfasst eine anteilige Geringfügigkeitsgrenze zu bilden war. Die Geringfügigkeitsgrenze wurde dabei taggenau heruntergerechnet und mit dem Arbeitsentgelt verglichen. Abhängig davon, ob die anteilige Geringfügigkeitsgrenze überschritten wurde oder nicht, beeinflusste dies die versicherungsrechtliche Beurteilung.

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage