Hallo,
wir haben eine Werksstudentin, die immer mal wieder die Gleitzone unterschreitet. Bisher habe ich die Abrechnung trotzdem so weiterlaufen lassen. nun ist sie aber in 2 Monaten in Folge unterschritten. Hat jemand dazu eine Antwort?
Vielen Dank und bleibt alle Gesund!
Heike
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
Sie müssen immer vorausschauend prüfen, ob weiterhin ein Midi-Job vorliegt. Es sollte ja einen Arbeitsvertrag mit einer Mindestwochenarbeitszeit geben. An dieser Mindestwochenarbeitszeit kann man sich ja grundsätzlich orientieren. Sollte hier immer massiv nach oben abgewichen werden, so sollte natürlich diese Zeit verwendet werden. Allerdings muss man hier arbeitsrechtlich und ggf. auch sozialversicherungsrechtlich (Anspruchsprinzip) aufpassen.
Ich würde als Erstes mit dem Mandanten sprechen, wie die Planung für die kommenden Monate aussieht und das entsprechend dokumentieren. Das Ganze für jeden Monat, in dem die Grenze unterschritten wird. So können Sie gegenüber dem Prüfer immer wieder dokumentieren, dass Sie geprüft haben, ob weiter ein Midi-Job vorliegt. Je länger natürlich die Plan-Werte von den Ist-Werten stark abweichen, um so zweifelhafter wird es, dass die Planungen gewissenhaft sind.
Viele Grüße
T. Reich